Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53119-5.jpg

Aktualisierte Sprache

Schweigen im Zeichen des Eingedenkens bei Paul Celan

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
218 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53119-5
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
Das negativistische und vieldimensionale Sprachphänomen „Schweigen“ ist in der Celan-Forschung... mehr
Aktualisierte Sprache

Das negativistische und vieldimensionale Sprachphänomen „Schweigen“ ist in der Celan-Forschung naturgemäß äußerst divergent kommentiert worden. Die gängigen Rezeptionslinien reichen vom Hermetik-Vorwurf in den 50er-Jahren zu Deutungen des Schweigens als Totengedenken, im Sinne einer mystischen Sprache sowie später auch im Rahmen des multidisziplinären Traumadiskurses. Ergänzend dazu zeigt Meret Eliezer ein Schweigen in Celans Werk auf, das im Zeichen des Eingedenkens einer als unabgeschlossen betrachteten Vergangenheit steht und damit in der ethisch-moralischen Absicht, in einer gewissen positivistischen Weise nicht mehr weitersprechen zu wollen, des „Rechts“ der unschuldig Getöteten wegen. Der ethisch-moralische Anspruch des Gedichts, der Sinnlosigkeit des Leidens und des gewaltsamen Todes dichterisch eingedenk zu bleiben, provoziert Celans neue, aktualisierte Sprache (Celan, Der Meridian 1960), in der sich zunehmend ein Schweigen der Bedeutung, des Sinns ausbreitet.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2cm, Gewicht: 0,484 kg
Kundenbewertungen für "Aktualisierte Sprache"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Meret Eliezer
    • Meret Eliezer ist Pfarrerin im Pfarrkreis Gwatt der reformierten Kirchgemeinde Thun-Strättligen.
      mehr...
Reihe Jüdische Moderne Zur gesamten Reihe
NEU
U1_9783847017028.jpg
Positionsbestimmungen
  • Gerda Brunnlechner  (Hg.),
  • Nadine Holzmeier  (Hg.),
  • Daniel Syrbe  (Hg.),
  • Petra Waffner  (Hg.),
  • Petra Widmer  (Hg.)
90,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-22173-9.jpg
Schreibberatung
  • Dagmar Knorr
NEU
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
NEU
U1_9783847016946.jpg
Environments of Exile
  • Swen Steinberg  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
45,00 €
NEU
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Uwe Backes  (Hg.),
  • Thomas Lindenberger  (Hg.),
  • Helmut Müller-Enbergs  (Hg.)
Wien7_Neubau
ca. 50,00 €
 Open Access
978-3-412-53253-6.jpg
ca. 35,00 €
NEU
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
»Stets am Feind!«
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
ca. 40,00 €
978-3-412-53183-6.jpg
Das Bürgerhaus der Renaissance in Thüringen und...
  • Rainer Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Martin Sladeczek  (Hg.)
ca. 60,00 €
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
978-3-525-30293-4.jpg
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Benjamin Pope  (Hg.)
ca. 50,00 €
U1_9783847018087.jpg
ca. 55,00 €
U1_9783847018070.jpg
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
  • Sławomir Piontek  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
Courts on the Move
Courts on the Move
  • Claudia Rapp  (Hg.),
  • Ekaterini Mitsiou  (Hg.),
  • Johannes Preiser-Kapeller  (Hg.),
  • Paraskevi Sykopetritou  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737017862.jpg
Romantik 2023
  • Gísli Magnússon  (Hg.),
  • Benedikt Hjartarson  (Hg.),
  • Kim Simonsen  (Hg.),
  • Thor J. Mednick  (Hg.),
  • Marie-Louise Svane  (Hg.),
  • Marja Lahelma  (Hg.),
  • Sine Krogh  (Hg.)
NEU
978-3-525-30292-7.jpg
Digitale Edition und vormoderner...
  • Florian Zeilinger  (Hg.),
  • Roman Bleier  (Hg.),
  • Josef Leeb  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-412-53081-5.jpg
Die Sprachen der Frühen Neuzeit
  • Mark Häberlein  (Hg.),
  • Andreas Flurschütz da Cruz  (Hg.)
85,00 €
978-3-8252-6338-6.jpg
Basiswissen germanistische Literaturwissenschaft
  • Beate Laudenberg,
  • Wolfgang W. Menzel
27,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017596.jpg
Digitale Strategien zur Erschließung prekärer...
  • Birgit Peter  (Hg.),
  • Georg Vogt  (Hg.),
  • Clemens Baumann  (Hg.),
  • Klaus Illmayer  (Hg.),
  • Alexander Rind  (Hg.),
  • Sara Tiefenbacher  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737017558.jpg
Internationale Bildungskooperation im Bereich...
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Kathrin Siebold  (Hg.),
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.)
NEU
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-205-22035-0.jpg
ca. 45,00 €
 Open Access
U1_9783847017295.jpg
ca. 60,00 €
978-3-205-21714-5.jpg
Neue Perspektiven auf Schreibberatung
  • Karin Wetschanow  (Hg.),
  • Erika Unterpertinger  (Hg.),
  • Eva Kuntschner  (Hg.),
  • Birgit Huemer  (Hg.)
60,00 €
978-3-8252-6148-1.jpg
Alt- und Mittelhochdeutsch
  • Rolf Bergmann,
  • Claudine Moulin,
  • Nikolaus Ruge
22,00 €
U1_9783847016106.jpg
ca. 70,00 €