Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847017325.jpg

Lernaufgaben im Geschichtsschulbuch

Empirische Annäherungen an eine Aufgabenkultur in österreichischen und deutschen Schulbüchern

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
378 Seiten, mit 48 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1732-2
V&R unipress, 1. Auflage 2025, 2024
Ist die Aufgabenkultur in Geschichtsschulbüchern auf historisches Denken ausgerichtet? Im... mehr
Lernaufgaben im Geschichtsschulbuch

Ist die Aufgabenkultur in Geschichtsschulbüchern auf historisches Denken ausgerichtet? Im vorliegenden Band wird dieser Frage anhand einer kategorialen Analyse österreichischer und deutscher Geschichtsschulbücher nachgegangen. Hierfür werden diese hinsichtlich der Umsetzung zentraler Kriterien für Lernaufgaben im Kontext einer fachlichen Aufgabenkultur qualitativ analysiert und quantitativ ausgewertet. Die Studie bietet damit einen repräsentativen Einblick in die Aufgabenkultur der analysierten Schulbücher und begleitet empirisch den Veränderungsprozess zu einem auf die Förderung historischen Denkens ausgerichteten Geschichtsunterricht. Darüber hinaus öffnet der Autor den Blick auf theoretische und praktische Leerstellen im Kontext der Erforschung und Umsetzung einer Aufgabenkultur historischen Denkens – nicht nur in Geschichtsschulbüchern.

Is the exercise culture in history schoolbooks centred on historical thinking? The present volume explores this question with the help of a categorial analysis of Austrian and German history schoolbooks. Therefore, the schoolbooks are being qualitatively analysed and quantitatively evaluated according to the implementation of central criteria for learning exercises in the context of a specialised exercise culture. Thus, the survey offers a representative insight into the exercise culture of the examined schoolbooks and empirically assists the transformation process towards history lessons that support historical thinking. Moreover, the author offers a new perspective on theoretical and practical gaps in context of research and implementation of an exercise culture on historical thinking – not exclusively in history schoolbooks.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,663 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Lernaufgaben im Geschichtsschulbuch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christoph Bramann
    • Dr. Christoph Bramann ist Lehrer für die Fächer Geschichte und Deutsch in Frankfurt am Main. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik an der Universität Salzburg und der Universität Bochum und arbeitete im Bereich der Lehrer:innenbildung.
      mehr...
Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Zur gesamten Reihe
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847017257.jpg
Geschichtsbewusstsein – Geschichtskultur –...
  • Michele Barricelli  (Hg.),
  • Lale Yildirim  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52637-5.jpg
Geschichtskulturelle Transformationen
  • Manuel Köster  (Hg.),
  • Holger Thünemann  (Hg.)
 Open Access
Geschichte in den Social Media
85,00 €
Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte
Geschichtskultur – Public History – Angewandte...
  • Felix Hinz  (Hg.),
  • Andreas Körber  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-50407-6.jpg
Historisierung der Historik
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Horst-Walter Blanke  (Hg.)
40,00 €
978-3-8471-0891-7.jpg
Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Charlotte Bühl-Gramer  (Hg.),
  • Anke John  (Hg.),
  • Astrid Schwabe  (Hg.),
  • Markus Bernhardt  (Hg.)
79,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr