Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21995-8.jpg
75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
580 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-21995-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024
Um 1800 war Wien mit ca. 270.000 Einwohnern die einzige deutschsprachige Großstadt, die sich in... mehr
Wien um 1800
Um 1800 war Wien mit ca. 270.000 Einwohnern die einzige deutschsprachige Großstadt, die sich in ihrer Internationalität, aber auch in ihrer sozialen Differenziertheit mit den Metropolen London und Paris messen konnte. Die lange Zeit einseitig auf das preußisch-kleindeutsche Paradigma zugeschnittene Kulturgeschichtsschreibung wurde dem regen kulturellen Leben Wiens dieser Zeit nicht gerecht. Das hier vorgelegte Buch macht sich zur Aufgabe, diese fruchtbare und folgenreiche Phase der Wiener Sozial- und Kulturgeschichte erstmals aus interdisziplinärer Perspektive aufzuarbeiten. Neben der urbanen Musik-, Kunst‑, Literatur- und Theaterpraxis werden auch alltagspraktische Kulturformen wie das Broschüren- und Zeitschriftenwesen sowie andere Formen populärer Wissensvermittlung in den Blick genommen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,5 x 4,2cm, Gewicht: 1,058 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Wien um 1800"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen... Zur gesamten Reihe
978-3-205-21979-8.jpg
Karl Kraus und die Rechtsakten der Kanzlei...
  • Isabel Langkabel  (Hg.),
  • Laura Untner  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-21930-9.jpg
Das Hungerleiderhaus
  • Walter Schwimmer
32,00 €
978-3-205-21870-8.jpg
ErinnerungsORTE weiter denken
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Karin Liebhart  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.),
  • Monika Sommer  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-30249-1.jpg
1989
  • Zsuzsa Breier
45,00 €
978-3-205-21785-5.jpg
65,00 €
978-3-412-50780-0.jpg
Reisen in die Vergangenheit
  • Angela Schwarz  (Hg.),
  • Daniela Mysliwietz-Fleiß  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-79688-6.jpg
37,00 €
978-3-205-21547-9.jpg
Achtzehntes Jahrhundert populär
  • Thomas Wallnig  (Hg.),
  • Thomas Assinger  (Hg.),
  • Elisabeth Lobenwein  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21375-8.jpg
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und...
  • Julian Lahner  (Hg.),
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Thomas Wallnig  (Hg.)
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-20908-9.jpg
Achtzehntes Jahrhundert digital:...
  • Thomas Wallnig  (Hg.),
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Joëlle Weis  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
978-3-205-22036-7.jpg
175 Jahre 1848
  • Christoph Wiederkehr  (Hg.),
  • Clemens Ableidinger  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21847-0.jpg
Exekutive der Gewalt
  • Barbara Stelzl-Marx  (Hg.),
  • Andreas Kranebitter  (Hg.),
  • Gregor Holzinger  (Hg.)
70,00 €
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
978-3-205-21940-8.jpg
Landesfürst und Hochverräter
  • Andreas Fraydenegg-Monzello
59,00 €
978-3-205-21693-3.jpg
39,00 €
978-3-205-21821-0.jpg
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Mona Garloff  (Hg.),
  • Doris Gruber  (Hg.),
  • Manuela Mayer  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
59,00 €
978-3-205-21267-6.jpg
Unter Beobachtung
  • Manfried Rauchensteiner
39,00 €
978-3-205-20249-3.jpg
Bündnisse
  • Franz M. Eybl  (Hg.),
  • Daniel Fulda  (Hg.),
  • Johannes Süßmann  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-20871-6.jpg
ab 45,00 €
978-3-205-78283-4.jpg
Der Erste Weltkrieg
  • Manfried Rauchensteiner
55,00 €