Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52637-5.jpg

Geschichtskulturelle Transformationen

Kontroversen, Akteure, Zeitpraktiken

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
504 Seiten, mit 25 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52637-5
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2024
Historisches ist in der Öffentlichkeit omnipräsent und zugleich oft heftig umstritten.... mehr
Geschichtskulturelle Transformationen
Historisches ist in der Öffentlichkeit omnipräsent und zugleich oft heftig umstritten. Geschichtskultur ist daher keine monolithische Einheit, sondern Ausdruck heterogener Orientierungs- und Identitätsbedürfnisse. Fortwährend konfrontieren uns verschiedene geschichtskulturelle Akteur:innen mit Historischem, stellen konkurrierende historische Deutungen zur Diskussion und tragen so dazu bei, dass Geschichtsvorstellungen sich immer wieder verändern. Diese Transformationsprozesse betreffen nicht nur bestimmte Themen, Konzepte und Kategorien, sondern auch das Selbstverständnis der Historiographie als akademischer Disziplin im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der vorliegende Band thematisiert Bereiche der Geschichtskultur, die in jüngerer Zeit besonders starke Transformationen erfahren haben. Dabei werden sowohl Kontroversen in den Blick genommen, die sich daran entzündet haben, als auch die Akteur:innen und (Zeit-)Praktiken, die Teil dieser Veränderungen sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,6cm, Gewicht: 0,932 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Geschichtskulturelle Transformationen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Manuel Köster (Hg.)
    • Manuel Köster ist Akademischer Oberrat am Institut für Didaktik der Geschichte an der Universität Münster. Nach einen Lehramtsstudium sowie der Promotion in Münster war er als Akademischer Rat bzw. Oberrat an der Universität zu Köln beschäftigt. 2019 und 2020 vertrat er für drei Semester die Professur für Didaktik der Geschichte an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Theorie der Geschichtskultur sowie des Geschichtsunterrichts, Aufgabenkultur, empirische...
      mehr...
    • Holger Thünemann (Hg.)
    • Holger Thünemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichtskultur an der Universität Münster. 2012 bis 2013 war er Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der PH Freiburg, anschließend bis 2021 Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Geschichtskultur sowie der Denkmal- und Schulbuchforschung.
      mehr...
Beiträge zur Geschichtskultur Zur gesamten Reihe
U1_9783847017820.jpg
Verordnete Germanisierung
  • Johannes Frackowiak
45,00 €
4066338640505.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-205-21847-0.jpg
Exekutive der Gewalt
  • Barbara Stelzl-Marx  (Hg.),
  • Andreas Kranebitter  (Hg.),
  • Gregor Holzinger  (Hg.)
70,00 €
978-3-205-22071-8.jpg
Hitlers Exekutive
  • Martina Zerovnik
28,00 €
U1_9783847017257.jpg
Geschichtsbewusstsein – Geschichtskultur –...
  • Michele Barricelli  (Hg.),
  • Lale Yildirim  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-21530-1.jpg
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
45,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
978-3-205-78667-2.jpg
Lexikon zur Geschichte Südosteuropas
  • Holm Sundhaussen  (Hg.),
  • Konrad Clewing  (Hg.)
25,00 €
978-3-205-79517-9.jpg
Sarajevo
  • Holm Sundhaussen
19,00 €
978-3-412-50914-9.jpg
Die Gestapo Trier
  • Thomas Grotum  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-78444-9.jpg
13,00 €
U1_9783847117964.jpg
Mehr als nur Buddeln
  • Johanna Sachse
60,00 €
U1_9783847017257.jpg
Geschichtsbewusstsein – Geschichtskultur –...
  • Michele Barricelli  (Hg.),
  • Lale Yildirim  (Hg.)
60,00 €
 Open Access
Wie Geschichtsschulbücher erzählen
55,00 €
Geschichte/n zwischen den Zeilen
55,00 €
Populäre Geschichtsschreibung
50,00 €
978-3-412-50407-6.jpg
Historisierung der Historik
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Horst-Walter Blanke  (Hg.)
39,00 €