Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Hungerleiderhaus
Die Geschichte einer mitteleuropäischen Familie und ihres Hauses
Sprache:
Deutsch
171 Seiten, mit 11 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21930-9
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2024
Das „Hungerleiderhaus“ und sein Besitzer Simon Hungerleider, ein erfolgreicher jüdischer... mehr
Das Hungerleiderhaus
Das „Hungerleiderhaus“ und sein Besitzer Simon Hungerleider, ein erfolgreicher jüdischer Geflügelhändler, stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte, die im Osten der k.u.k. Monarchie ihren Anfang nahm, in Wien ihre Blütezeit erlebte und im Exil und den NS-Todeslagern ihr tragisches Ende fand.
Das „Hungerleiderhaus“ war ab März 1938 Schauplatz der Judenverfolgung mit allen Facetten des Nazi-Terrors. Sein Besitzer Simon Hungerleider hatte bis dahin ein bewegtes Leben geführt: Er arbeitete als Zigarrenverkäufer in einem Bordell in Amerika, war viermal verheiratet, dreimal geschieden und hatte einen unehelichen Sohn, er erlebte Verhaftungen und Freisprüche. Aber 1938 war Simons Welt eine andere: Er spielte mit den NS-Behörden Katz und Maus, trieb den Abwickler seiner Firma zur Verzweiflung, schloss einen notariellen Erbvertrag mit seiner „arischen“ Frau, schenkte ihr das Hungerleiderhaus und inszenierte eine Schein-Scheidung. Nicht abwenden konnte er die Ermordung seines achtjährigen Enkels Herbert in Maly Trostinec. Simon Hungerleider starb Ende 1942 in Theresienstadt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,6cm, Gewicht: 0,413 kg
Kundenbewertungen für "Das Hungerleiderhaus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Walter Schwimmer
- Walter Schwimmer, geb.1942, Jurist und Politiker, aufgewachsen im zweiten Wiener Gemeindebezirk, in der Josefinengasse 10 (dem sogenannten Hungerleiderhaus).
mehr...
NEU
NEU
Praxis der Kinderpsychologie und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Georg Romer (Hg.),
- Annette M. Klein (Hg.),
- Maya K. Krischer (Hg.),
- Kathrin Sevecke (Hg.),
- Sibylle Maria Winter (Hg.)
ab 16,00 €
NEU
NEU
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der...
- Heiner Melching (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
Praxis der Kinderpsychologie und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Georg Romer (Hg.),
- Annette M. Klein (Hg.),
- Maya K. Krischer (Hg.),
- Kathrin Sevecke (Hg.),
- Sibylle Maria Winter (Hg.)
ab 16,00 €
Resonanzen des Lebens
- Monika Müller (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Petra Rechenberg (Hg.)
ab ca. 20,00 €
Die Toten werden bestattet und die Lebenden...
- Reiner Sörries (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.)
ab ca. 20,00 €
NEU
Empowerment
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
ca. 25,00 €
NEU
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 3: wunde Einsamkeit...
- Rainer Simader (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Patrick Schuchter (Hg.)
ab 18,00 €
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 2: Krisen(er)Leben...
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Timon Kühne (Hg.)
18,00 €
NEU
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
- Felicitas Heimann-Jelinek,
- Daniela Schmid
50,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum...
- Heiner Melching (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.)
ab 18,00 €
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
- Rainer Simader (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Patrick Schuchter (Hg.)
ab 18,00 €
"Altes" Testament unterrichten
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 1: Unterschätzt und...
- Peggy Steinhauser (Hg.),
- Heiner Melching (Hg.)
ab 18,00 €
Unterschätzt und übersehen – Kinder und...
- Peggy Steinhauser (Hg.),
- Heiner Melching (Hg.)
ab 18,00 €