Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50057-6.jpg
   

Gott und die Schrift Gottes

Gegenstand und Grundlage der christlichen Lehre. Band III: Die Schrift Gottes

ca. 35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Mai 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 320 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-50057-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2024
Die Heilige Schrift gäbe es nicht, wenn sich der dreimal heilige Gott nicht offenbart hätte. Aber... mehr
Gott und die Schrift Gottes
Die Heilige Schrift gäbe es nicht, wenn sich der dreimal heilige Gott nicht offenbart hätte. Aber er hat „vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise zu den Vätern geredet“ (Hebr 1,1) und in den „letzten Tagen zu uns durch den Sohn“ (1,2). Dieses Reden Gottes ist die Voraussetzung und der Grund für die Verschriftung. In der Worthaftigkeit der Offenbarung Gottes liegt die Notwendigkeit ihrer Verschriftung begründet. Die Heilige Schrift ist nach und nach entstanden. Der Entstehungsprozess hat die Bildung des Kanons des Alten und Neuen Testaments nach sich gezogen. Das Spezifikum der Schrift Gottes ist, dass Gott nicht nur ihr Objekt, sondern auch das Subjekt des Wortes der Schrift ist, durch das er in der Kraft seines Geistes hier und heute redet, wo und wann es ihm gefällt. Dadurch unterscheidet sich die Schrift prinzipiell von anderen Schriften. In der Reformation ist es zur Vertiefung des Schriftverständnisses gekommen. Dadurch ist das überkommene Schriftverständnis in die Krisis geführt worden, vor allem aber sind davon Impulse ausgegangen, die bis heute nachwirken. Zu denken ist an die Selbstauslegung der Schrift sowie an die Klarheit der Schrift, durch die Theologie und Kirche zur Lehre ermächtigt werden. Dazu gehören hermeneutische Grundentscheidungen, die noch heute Bestand haben.
Kundenbewertungen für "Gott und die Schrift Gottes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Werner Führer
    • Werner Führer, geb. 1949, promoviert in Göttingen, war Dozent an der University of Natal, Südafrika, und stand danach im Dienst der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe als Oberkirchenrat. Mitglied der Synode der EKD 1997-2008.
      mehr...
978-3-525-50369-0.jpg
ca. 90,00 €
978-3-525-50054-5.jpg
Dietrich Bonhoeffer in einer globalen Zeit /...
  • Christoph Ramstein  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Philip G. Ziegler  (Hg.)
ca. 70,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-56561-2.jpg
Die Herrnhuter Brüdergemeine im 18. und 19....
  • Wolfgang Breul  (Hg.),
  • Peter Vogt  (Hg.)
NEU
978-3-525-50031-6.jpg
49,00 €
978-3-525-55465-4.jpg
Opfer
  • Christoph Auffarth
39,00 €
978-3-525-55309-1.jpg
Kirche
  • Michael Meyer-Blanck
39,00 €
978-3-525-55799-0.jpg
Zentrierte Theologie
  • Georg Pfleiderer  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Matthias D. Wüthrich  (Hg.)
Grundinformation Eschatologie
35,00 €
Kolosserbrief
Kolosserbrief
  • Peter Müller
110,00 €