Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40034-0.jpg
     

Die Metamoderne

Neue Wege zur Entpolarisierung und Befriedung der Gesellschaft

ca. 35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Mai 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 336 Seiten, mit ca. 8 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-40034-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Kriegerische Auseinandersetzungen, sich verschärfende soziale Konflikte, fortschreitende... mehr
Die Metamoderne
Kriegerische Auseinandersetzungen, sich verschärfende soziale Konflikte, fortschreitende Umweltzerstörung: Kommt es Ihnen auch so vor, als würde unsere lange Zeit so prosperierende westliche Welt gegenwärtig von einer Krise zur nächsten taumeln, ohne dass tragfähige Lösungen in Sicht sind? Was wäre, wenn dies nur der oberflächliche Schein wäre? Was wäre, wenn es immer mehr Menschen auch angesichts aller Bedrohlichkeit gelingt, zukunftsweisende, attraktive Möglichkeitsräume zu entdecken? Was wäre, wenn wir uns aus bisherigen Denk-, Gefühls- und Handlungsmustern befreien können, die uns gemeinsam nicht weiterbringen? Der Schlüssel liegt im Lernen, im Verstehen von vermeintlich unvereinbaren Positionen und Meinungen. Wenn wir dies auf einer Metaebene als Lösung für die zu bewältigenden Probleme begreifen, sind wir einer neuen Epoche ganz nah: der Metamoderne. Wie sich diese genauer fassen lässt, damit beschäftigt sich – erstmalig im deutschsprachigen Raum – dieser Band. Experten und Expertinnen aus verschiedensten Fachbereichen erläutern theoretische Grundlagen und zeigen Gestaltungsmöglichkeiten für unseren Lebens- und Berufsalltag auf.
Kundenbewertungen für "Die Metamoderne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Maik Hosang (Hg.)
    • Dr. phil. sozök. habil. Maik Hosang, Studium der Philosophie, Sozialtheorie und Anthropologie, Promotion und Habilitation zu interdisziplinären Themen von Anthropologie, Nachhaltigkeit, Kultur- und Zukunftsforschung. Er leitet den Bachelorstudiengang »Kultur und Management« an der Hochschule Zittau/Görlitz und lehrt dort Kultursoziologie und -philosophie, Ästhetik und Kreativität. Er entwickelte und realisierte transdisziplinäre Forschungsprojekte zu emotionalen Grundlagen nachhaltiger...
      mehr...
    • Gerald Hüther (Hg.)
    • Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum, ist Autor zahlreicher (populär-)wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
      mehr...
978-3-525-60030-6.jpg
ca. 10,00 €
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
978-3-525-50057-6.jpg
ca. 35,00 €
978-3-525-50006-4.jpg
Like Mount Zion
  • Wen-Pin Leow
ca. 100,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
ca. 28,00 €
978-3-525-50068-2.jpg
ca. 79,00 €
978-3-205-21912-5.jpg
ca. 130,00 €
U1_9783847016793.jpg
Emanzipation nach der Emanzipation
  • Bettina Bannasch  (Hg.),
  • George Y. Kohler  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-525-50062-0.jpg
ca. 140,00 €
978-3-525-50059-0.jpg
Buchpaket - A Structural Commentary on the...
  • Kalina Wojciechowska,
  • Mariusz Rosik
ca. 200,00 €
978-3-525-50061-3.jpg
Mystik
  • Samuel Vollenweider  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.)
ca. 69,00 €
NEU
Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel
50,00 €
978-3-525-50369-0.jpg
ca. 90,00 €
978-3-525-52220-2.jpg
Contact Zones in the Eastern Mediterranean
  • Łukasz Niesiołowski–Spanò  (Hg.),
  • Kacper Ziemba  (Hg.)
ca. 140,00 €
NEU
978-3-525-50034-7.jpg
Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.),
  • Beate Besser  (Hg.),
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Harald Schroeter-Wittke  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-525-50053-8.jpg
Anti-Judaism and the Gospel of John
  • Mirosław Stanisław Wróbel
120,00 €
Bloodshed by King Manasseh, Assyrians and Priestly Scribes
ca. 130,00 €
NEU
978-3-525-50042-2.jpg
Ierousalem or Hierosolyma
  • Krzysztof Mielcarek
120,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016438.jpg
Transformationen der Leistung in Schule und...
  • Janina Becker  (Hg.),
  • Maren Tribukait  (Hg.),
  • Andreas Weich  (Hg.)
NEU
978-3-525-30243-9.jpg
Zur Wissenschaft des Judentums
  • Christian Wiese  (Hg.),
  • Daniel Ristau  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737016292.jpg
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
  • David Löwenstein  (Hg.),
  • Donata Romizi  (Hg.),
  • Jonas Pfister  (Hg.)
NEU
978-3-525-50039-2.jpg
Recht und Religion
  • Konrad Schmid  (Hg.),
  • Michael Welker  (Hg.)
69,00 €
NEU
978-3-525-60026-9.jpg
Mich interessiert, was du sagst!
  • Petra Eickhoff-Brummer  (Hg.),
  • Marco Kosziollek  (Hg.)
23,00 €
NEU
978-3-412-52834-8.jpg
89,00 €
A Structural Commentary on the So-Called Antilegomena
A Structural Commentary on the So-Called...
  • Kalina Wojciechowska,
  • Mariusz Rosik
ca. 90,00 €
978-3-205-79575-9.jpg
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
  • Dieter J. Hecht,
  • Louise Hecht,
  • Kerstin Mayerhofer,
  • Avraham Siluk,
  • Stephan Wendehorst
45,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
U1_9783847015581.jpg
Immanuel Kant und sein Wirkungsort Königsberg
  • Joachim Mähnert  (Hg.),
  • Jürgen Sarnowsky  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-30212-5.jpg
In fremden Häusern
  • Anna Holzer-Kawalko
978-3-8252-6017-0.jpg
25,00 €
NEU
978-3-525-57355-6.jpg
Reformation and Everyday Life
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Bo Kristian Holm  (Hg.)
120,00 €
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52591-0.jpg
Jüdische Geschichte in Thüringen
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-21453-3.jpg
Heinrich Wildner Tagebücher 1938-1944
  • Gertrude Enderle-Burcel  (Hg.)
85,00 €