Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Theoretische und anwendungsbezogene Grundlagen
Sprache:
Deutsch
ca. 400 Seiten, mit ca. farb. 10 Abb. und 4 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-40033-3
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2024
Klassische Behandlungskonzepte weiterentwickelt: Relationale Psychotherapie stellt das... mehr
Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Klassische Behandlungskonzepte weiterentwickelt: Relationale Psychotherapie stellt das Beziehungserleben von Therapeut:in und Patient:in oder der Familie in den Mittelpunkt, inklusive bewusster und unbewusster Anteile aller Beteiligten. Das intersubjektive Dritte, das in Beziehungen entsteht, eröffnet neue Verstehensmöglichkeiten und heilsame Beziehungserfahrungen. Als praxisorientiertes Konzept verbindet der relationale Ansatz entwicklungspsychologische, bindungstheoretische und psychoanalytische Techniken der Kinder- und Familientherapie, systemische und hypnosystemische Methoden sowie die Arbeit mit Inneren Teilen und fördert dabei besonders das Mentalisieren. Dieses Grundlagenwerk integriert neue Entwicklungen und gibt einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und die Anwendung des relationalen Ansatzes in verschiedenen Praxisfeldern.
Kundenbewertungen für "Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Suzanne Erb (Hg.)
- Dr. med. Suzanne Erb, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychiatrie, ist psychoanalytische Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche sowie systemische Familientherapeutin und Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste St. Gallen. Sie war Gründungsmitglied und Dozentin des Instituts für Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie Luzern und hat diverse Lehrtätigkeiten in der universitären und der postgradualen ärztlichen und psychologischen Weiterbildung im...
mehr...
NEU
NEU
NEU
NEU
Kontext 2023 Band 54, Heft 4
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.)
ab ca. 19,00 €
NEU
Kontext 2023 Band 54, Heft 3
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.)
ab 19,00 €
NEU
Kontext 2023 Band 54, Heft 2
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.)
ab 19,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Kontext 2023 Band 54, Heft 1
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.)
ab 19,00 €
Kontext 2022 Band 53, Heft 4
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.)
ab 18,00 €
Junge Menschen gehen ihren Weg
- Jörg Flecker (Hg.),
- Brigitte Schels (Hg.),
- Veronika Wöhrer (Hg.)
50,00 €
Kontext 2022 Band 53, Heft 3
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.)
ab 18,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Falko von Ameln,
- Nikola Siller
45,00 €
Open Access

Kontext 2012 Band 43, Heft 2: Unterschiede, die...
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.)
ab 19,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr