Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52964-2.jpg
   

Helen Buchholtz

Komponieren zwischen zwei Welten

ca. 49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im April 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 376 Seiten, 81 z.T. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52964-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2024
Helen Buchholtz (1877–1953) hatte zeitlebens viele Freiheiten: Sie war finanziell unabhängig,... mehr
Helen Buchholtz
Helen Buchholtz (1877–1953) hatte zeitlebens viele Freiheiten: Sie war finanziell unabhängig, familiär ungebunden und pflegte einen extravaganten Lebensstil. Mit ihrer etwas jüngeren Kollegin Lou Koster zählt sie zu den ersten Komponistinnen Luxemburgs. Buchholtz beschritt einen eigenwilligen Lebensweg zwischen zwei Welten – in mehrerlei Hinsicht: Als Tochter aus gutbürgerlichem Hause emanzipierte sie sich von dem vorgezeichneten Lebensweg. Ohne akademische Musikausbildung war ihr das Komponieren stets eine Passion, allerdings mit professionellem Anspruch. In ihrem Werk ging sie nationalen Traditionslinien nach, verfolgte aber gleichermaßen eigene künstlerische Ideen. Unter ihren 140 abgeschlossenen Kompositionen finden sich zeittypische Orchestermärsche ebenso wie zeituntypische Klaviersonaten. Zeitlich erstreckt sich ihr Wirken zwischen den beiden Weltkriegen; geografisch auf Luxemburg und Wiesbaden. Als erste Monografie über Helen Buchholtz geht das vorliegende Buch dem Leben und Werk einer der spannendsten Frauengestalten Luxemburgs nach und zeichnet ein Panorama der Musik- und Kulturgeschichte des Großherzogtums in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Kundenbewertungen für "Helen Buchholtz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Noemi Deitz
    • Noemi Deitz, 1991 in London geboren und in Luxemburg aufgewachsen, studierte Musikwissenschaft und Germanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie an der Universität Hamburg. Als Stipendiatin des Luxemburger Fonds National de la Recherche promovierte sie am Institut für Historische Musikwissenschaft der Universität Hamburg über die luxemburgische Komponistin Helen Buchholtz, wo sie 2020 ihre Dissertation unter dem Titel »Helen Buchholtz (1877–1953) – Zwischen nationaler...
      mehr...
Europäische Komponistinnen Zur gesamten Reihe
978-3-412-21031-1.jpg
Galina Ivanovna Ustvolskaja
  • Andreas Holzer,
  • Tatjana Markovic
35,00 €
978-3-412-52787-7.jpg
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
  • Elisabeth Natour  (Hg.),
  • Andrea Zedler  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €
“Glück, das mir verblieb”
“Glück, das mir verblieb”
  • Heide Stockinger  (Hg.)
32,00 €
978-3-412-51406-8.jpg
Lou Koster
  • Danielle Roster
39,00 €
978-3-412-50143-3.jpg
Pauline Viardot-Garcia
  • Beatrix Borchard
39,00 €
978-3-205-21693-3.jpg
35,00 €
NEU
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
28,00 €
NEU
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
978-3-525-40019-7.jpg
ca. 23,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
978-3-205-21777-0.jpg
35,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
978-3-205-21665-0.jpg
Musik im Blick
  • Carola Bebermeier  (Hg.),
  • Sabine Meine  (Hg.)
60,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba
ca. 60,00 €
978-3-412-52603-0.jpg
65,00 €
Cosima Wagner
Cosima Wagner
  • Sabine Zurmühl
40,00 €
U1_9783847013280.jpg
55,00 €
978-3-205-21251-5.jpg
Richard Strauss
  • Oswald Panagl
ca. 28,00 €
978-3-205-21161-7.jpg
Josef Strauss
  • Wolfgang Dörner
978-3-412-51948-3.jpg
Paare in Kunst und Wissenschaft
  • Christine Fornoff-Petrowski  (Hg.),
  • Melanie Unseld  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20960-7.jpg
BEETHOVEN.AN.DENKEN
  • Julia Ackermann  (Hg.),
  • Melanie Unseld  (Hg.)
25,00 €
U1_9783847010968_Teil 1.jpg
Adelbert von Chamisso: Die Tagebücher der...
  • Monika Sproll  (Hg.),
  • Walter Erhart  (Hg.),
  • Matthias Glaubrecht  (Hg.)
175,00 €
Komponistinnen in Luxemburg
Komponistinnen in Luxemburg
  • Melanie Unseld  (Hg.),
  • Danielle Roster  (Hg.)
50,00 €
Joseph Haydn
Joseph Haydn
  • Hans-Josef Irmen
35,00 €