Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52787-7.jpg
   

Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit

Methodische Öffnung und interdisziplinäre Vernetzung an der Schnittstelle von Geschichts- und Musikwissenschaft

ca. 50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im März 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 344 Seiten, mit 28 teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52787-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
Musik war ein wesentliches Element frühneuzeitlicher Politik. Diese Grundannahme, die von der... mehr
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
Musik war ein wesentliches Element frühneuzeitlicher Politik. Diese Grundannahme, die von der Geschichts- und der Musikwissenschaft bis heute höchst unterschiedlich bewertet wird, reflektiert der vorliegende Band aus Sicht beider Disziplinen. Wann wird Musik zum Medium der Politik, wann ist sie selbst Politikum? Inwiefern trägt die Kenntnis von Musik zu einem tieferen Verständnis politischer Absichten und Prozesse bei, und kann das Wissen über politische Vorgänge die Interpretation musikalischer Ereignisse neu justieren? Neben den inhaltlichen Verbindungen loten Vertreter und Vertreterinnen beider Disziplinen die methodischen Potentiale und Grenzen einer interdisziplinären Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit neu aus. Der Band wirft Schlaglichter auf die einschlägige deutschsprachige Forschung, die zahlreiche Impulse und Richtungen für interdisziplinäre Zusammenarbeiten bereithalten.
Kundenbewertungen für "Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Elisabeth Natour (Hg.)
    • Elisabeth Natour ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Neuere Geschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
      mehr...
    • Andrea Zedler (Hg.)
    • Andrea Zedler ist promovierte Musikwissenschaftlerin und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Musikwissenschaft der Universität Bayreuth tätig.
      mehr...
Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Zur gesamten Reihe
Stehende Heere in Bewegung
ca. 70,00 €
U1_9783847016861.jpg
ca. 55,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
ca. 50,00 €
Westliche Konfessionskirchen und orthodoxes Christentum als Thema der Interkonfessionalitätsforschung
Westliche Konfessionskirchen und orthodoxes...
  • Christina Alexiou  (Hg.),
  • Daniel Haas  (Hg.)
ca. 45,00 €
978-3-525-31548-4.jpg
Stadtträume – Traumstädte
  • Roland Müller  (Hg.)
ca. 35,00 €
 Open Access
978-3-412-52898-0.jpg
Sounds of Power
  • Tül Demirbaş  (Hg.),
  • Margret Scharrer  (Hg.)
NEU
978-3-525-30237-8.jpg
Publicum und Secretum
  • Sébastien Schick  (Hg.),
  • Hannes Ziegler  (Hg.)
80,00 €
Musik als Arbeit
Musik als Arbeit
  • Fritz Trümpi
U1_9783847016731.jpg
Nichts nützt dem Staat so wie die Musik
  • Ruth Müller-Lindenberg  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
ca. 40,00 €
 Open Access
NEU
 Open Access
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
978-3-525-45924-9.jpg
55,00 €
NEU
978-3-412-50391-8.jpg
Freiheit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52773-0.jpg
Malerei, Musik und textile Künste in...
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Jörg Bölling  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847006282.jpg
Management and Resolution of Conflict and...
  • Jill Kraye  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • David A. Lines  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
U1_9783847015765.jpg
Repensando la sociedad colonial
  • Karoline Noack  (Hg.),
  • Ana María Presta  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
NEU
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21494-6.jpg
35,00 €
Queens within Networks of Family and Court Connections
35,00 €
 Open Access
U1_9783737011662.jpg
Transottoman Biographies, 16th–20th c.
  • Denise Klein  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.)
978-3-412-51361-0.jpg
Giro d’Italia
  • Andrea Zedler  (Hg.),
  • Jörg Zedler  (Hg.)
90,00 €
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Historische Anthropologie
39,50 € 79,00 € *
978-3-525-30065-7.jpg
Vernunft und Imperium
  • Tobias Winnerling
85,00 €