Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30223-1.jpg
   

Kleine Schriften IX

Addenda zu den Bänden I–VIII sowie Varia

ca. 150,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juni 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 1936 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30223-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Aufflage 2024
Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter... mehr
Kleine Schriften IX
Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931–2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten Schülerinnen und Schülern dieses von 1969–1996 an der Universität Zürich tätigen Jahrhundertgelehrten herausgegeben worden sind. Der Band schliesst Lücken und ergänzt die in den letzten Lebensjahren zu den einzelnen Bereichen entstandenen Veröffentlichungen. Ausserdem wird auch der bemerkenswerte akademische Erstling, die maschinengeschriebene Erlanger Dissertation "Zum altgriechischen Mitleidsbegriff", erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Der Band enthält zusätzlich zum Vorwort des Herausgebers auch eine Würdigung durch den mit Walter Burkert befreundeten holländischen Religionswissenschaftler Jan N. Bremmer.
Kundenbewertungen für "Kleine Schriften IX"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Walter Burkert
    • Walter Burkert (1931–2015) war einer der innovativsten Altertumswissenschaftler und Religionshistoriker des 20. und frühen 21. Jahrhunderts mit weltweiter Ausstrahlung.
      mehr...
Walter Burkert. Kleine Schriften. Zur gesamten Reihe
 Open Access
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
  • Walter Burkert
978-3-525-25273-4.jpg
99,00 €
978-3-412-52941-3.jpg
ca. 80,00 €
978-3-525-80238-0.jpg
Lustrum Band 64 – 2022
  • Marcus Deufert  (Hg.),
  • Irmgard Männlein-Robert  (Hg.)
ca. 100,00 €
978-3-525-50066-8.jpg
ca. 200,00 €
NEU
978-3-949-18981-4.jpg
80,00 €
NEU
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
978-3-525-50369-0.jpg
ca. 90,00 €
978-3-525-52220-2.jpg
Contact Zones in the Eastern Mediterranean
  • Łukasz Niesiołowski–Spanò  (Hg.),
  • Kacper Ziemba  (Hg.)
ca. 140,00 €
978-3-525-57362-4.jpg
Der Brief des Jakobus
  • Oda Wischmeyer,
  • Oda Wischmeyer
ca. 80,00 €
 Open Access
NEU
Multiple Sacralities
Multiple Sacralities
  • Bernhard Gißibl  (Hg.),
  • Andrea Hofmann  (Hg.)
U1_9783847116486.jpg
ca. 85,00 €
NEU
978-3-525-70006-8.jpg
Cicero, De officiis
  • Peter Kuhlmann
18,00 €
NEU
978-3-525-50037-8.jpg
Grenzen der Religion
  • Max Deeg  (Hg.),
  • Oliver Freiberger  (Hg.),
  • Christoph Kleine  (Hg.),
  • Karénina Kollmar-Paulenz  (Hg.)
120,00 €
U1_9783847016182.jpg
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
45,00 €
NEU
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-30230-9.jpg
Museumsleitung im Gespräch
  • Mathias Herrmann  (Hg.),
  • Marian Nebelin  (Hg.)
ca. 75,00 €
NEU
978-3-412-50391-8.jpg
Freiheit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-525-55467-8.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Matthias Freudenberg  (Hg.),
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-8252-6085-9.jpg
33,00 €
Von den guten Werken
20,00 €
978-3-525-57342-6.jpg
140,00 €
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der universitären Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der...
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Martin Mulsow  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
ca. 80,00 €
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-57340-2.jpg
69,00 €
Zwischen Prag und Nikolsburg
Zwischen Prag und Nikolsburg
  • Kateřina Čapková  (Hg.),
  • Hillel J. Kieval  (Hg.)
79,00 €
Das Xanthostal Lykiens in archaisch-klassischer Zeit
110,00 €
Memoria und res publica
55,00 €
Sine fine
Sine fine
  • Christian Wendt
55,00 €
978-3-525-50173-3.jpg
Jerusalem
  • Max Küchler
200,00 €