Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kleine Schriften IX
Addenda zu den Bänden I–VIII
Sprache: Deutsch
XXV, 1271 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30223-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter... mehr
Kleine Schriften IX
Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931–2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten Schülerinnen und Schülern dieses von 1969–1996 an der Universität Zürich tätigen Jahrhundertgelehrten herausgegeben worden sind. Der Band schliesst Lücken und ergänzt die in den letzten Lebensjahren zu den einzelnen Bereichen entstandenen Veröffentlichungen. Ausserdem wird auch der bemerkenswerte akademische Erstling, die maschinengeschriebene Erlanger Dissertation "Zum altgriechischen Mitleidsbegriff", erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Der Band enthält zusätzlich zum Vorwort des Herausgebers auch eine Würdigung durch den mit Walter Burkert befreundeten holländischen Religionswissenschaftler Jan N. Bremmer.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 9,7cm, Gewicht: 2,363 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Kleine Schriften IX"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Walter Burkert
- Walter Burkert (1931–2015) war einer der innovativsten Altertumswissenschaftler und Religionshistoriker des 20. und frühen 21. Jahrhunderts mit weltweiter Ausstrahlung.
mehr...
-
- Christoph Riedweg (Hg.)
- Dr. Christoph Riedweg ist Prof. (em.) für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Zürich.
mehr...
Hypomnemata. Zur gesamten Reihe
Open Access
NEU
Walter Burkert. Kleine Schriften. Zur gesamten Reihe
Open Access
NEU
Open Access
NEU
NEU
Reihe
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Die Toten werden bestattet und die Lebenden...
- Reiner Sörries (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.)
ab 20,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Empowerment
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
25,00 €
NEU
NEU

Diskriminierung von Christen in der DDR
- Maximilian Rosin (Hg.),
- Christopher Spehr (Hg.),
- Roland M. Lehmann (Hg.)
ca. 95,00 €
NEU
NEU
Open Access
NEU
Solidarität
- Tabea Ott (Hg.),
- Hannah Bleher (Hg.),
- Charlotte Jacobs (Hg.),
- Sarah Jäger (Hg.),
- Nicole Kunkel (Hg.)