Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50067-5.jpg
   

Politische Vergangenheiten

Der österreichische Protestantismus in den Jahren 1933/34 bis 1968

ca. 130,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im März 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 864 Seiten, mit 1 farbigen Abbildung, gebunden
ISBN: 978-3-525-50067-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2024
Der rasante Wechsel dreier politischer Systeme in den Jahren 1933/34 bis 1945 brachte für die... mehr
Politische Vergangenheiten
Der rasante Wechsel dreier politischer Systeme in den Jahren 1933/34 bis 1945 brachte für die Evangelische Kirche in Österreich sowohl während dieser Zeit als auch nach 1945 vielfältige Herausforderungen mit sich. Mit ihrem Ruf, eine „Nazikirche“ zu sein, musste sich die Kirche ab 1945 ihrer jüngsten Vergangenheit stellen. Das verlief, insbesondere ab dem Generationenkonflikt ‚1968‘, keineswegs konfliktfrei. In einer ersten umfassenden Darstellung der österreichischen Protestantismusgeschichte der Jahre 1933/34 bis 1968 fragt Leonhard Jungwirth nicht nur nach den generationenspezifischen Modi evangelisch-österreichischer Vergangenheitsbewältigung und den daraus abgeleiteten, unterschiedlichen und bis heute fortwirkenden kirchenpolitischen Handlungszielen. Auch die zugrunde liegende Vergangenheit, die Geschichte des österreichischen Protestantismus in ‚Ständestaat‘ und Nationalsozialismus, wird im Lichte bislang unbearbeiteter Quellen und aktueller Fragestellungen neu erarbeitet.
Kundenbewertungen für "Politische Vergangenheiten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Leonhard Jungwirth
    • Leonard Jungwirth ist ordinierter Vikar in der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich und Universitätsassistent post doc am Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
      mehr...
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Zur gesamten Reihe
978-3-525-27839-0.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 25
  • Laurenz Lütteken  (Hg.),
  • Wolfgang Sandberger  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-525-50068-2.jpg
ca. 79,00 €
NEU
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
978-3-525-50060-6.jpg
ca. 39,00 €
978-3-525-50369-0.jpg
ca. 90,00 €
978-3-525-50034-7.jpg
Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.),
  • Beate Besser  (Hg.),
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Harald Schroeter-Wittke  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-525-50047-7.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Erik Dremel  (Hg.),
  • Thomas Melzl  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
75,00 €
NEU
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
37,00 €
NEU
Kleinbauten der Stadt Wien
Kleinbauten der Stadt Wien
  • Claudia Lingenhöl
49,00 €
NEU
978-3-205-21809-8.jpg
85,00 €
NEU
978-3-205-21774-9.jpg
Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte im...
  • Wirtschaftsarchiv Vorarlberg  (Hg.),
  • Wolfgang Meixner  (Hg.),
  • Gerhard Siegl  (Hg.)
50,00 €
NEU
 Open Access
978-3-525-27838-3.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 24
  • Laurenz Lütteken  (Hg.),
  • Wolfgang Sandberger  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-20963-8.jpg
"Dein ist mein ganzes Herz"
  • Heide Stockinger  (Hg.),
  • Kai-Uwe Garrels  (Hg.)
25,00 €
 Open Access
978-3-205-23286-5.jpg
Ethnomusicology Matters
  • Ursula Hemetek  (Hg.),
  • Marko Kölbl  (Hg.),
  • Hande Saglam  (Hg.)