Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21927-9.jpg

Die Seestadt Aspern

Ein Stadtteil im Werden

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
261 Seiten, mit 28 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21927-9
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024, 2023
Städte sind seit jeher Orte, deren Räume und Ressourcen umkämpft sind. Um sie bilden sich... mehr
Die Seestadt Aspern
Städte sind seit jeher Orte, deren Räume und Ressourcen umkämpft sind. Um sie bilden sich Akteurskonstellationen, die Stadträume ausverhandeln und ressourcenabhängig verteilen. Für das vorliegende Buch wurde die Entstehung der Seestadt Aspern, einem neuen Stadtteil in der urbanen Peripherie Wiens, über mehrere Jahre hinweg ethnographisch untersucht. Der Blick liegt dabei auf jenen Rändern und Umbrüchen, die bislang nicht beleuchtet worden sind, wie die Transformation des Umlands und der Verlust der landwirtschaftlichen Betriebe. Dlabaja zeichnet Entscheidungsprozesse nach, untersucht die Ausverhandlung verschiedener Stadtvorstellungen, wie jene der gerechten Stadt, der Smart City, der nachhaltigen und der unternehmerischen Stadt - und beschreibt die Konflikte über die imaginierte Zukunft, die steigende Hitze in der Stadt und die städtische Öffentlichkeit.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 2,1cm, Gewicht: 0,562 kg
Kundenbewertungen für "Die Seestadt Aspern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Cornelia Dlabaja
    • Dr.in Cornelia Dlabaja hat Soziologie in Kombination mit Raumplanung an den Universitäten Wien und Darmstadt studiert. Sie war 2019 und 2021 Gastforscherin am UNESCO SSIIM Schwerpunkt der Universität IUAV in Venedig sowie am Graduiertenkolleg UrbanGrad an der TU Darmstadt bei Martina Löw, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie (2015-2022) und am Institut für Soziologie der Universität Wien (2012-2015) und an der TU Wien (2010-2012). Seit 2023 hat sie die...
      mehr...
Ethnographie des Alltags Zur gesamten Reihe
978-3-205-79461-5.jpg
Wiener Urbanitäten
  • Brigitta Schmidt-Lauber  (Hg.),
  • Klara Löffler  (Hg.),
  • Jens Wietschorke  (Hg.),
  • Ana Rogojanu  (Hg.)
50,00 €