Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Wunderbare, die Idylle und der Krieg
Aufsätze zu Erich Maria Remarque und zur Lyrik des Ersten Weltkriegs
Sprache:
Deutsch
180 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1676-9
V&R unipress,
Universitätsverlag Osnabrück,
1. Auflage 2023
Anlässlich des 125. Geburtstages Erich Maria Remarques am 22. Juni 2023 widmet sich dieser Band... mehr
Das Wunderbare, die Idylle und der Krieg
Anlässlich des 125. Geburtstages Erich Maria Remarques am 22. Juni 2023 widmet sich dieser Band einzelnen Aspekten der Werke und des Wirkens des Autors. Wunderbares, Idyllisches und der Krieg in verschiedenen Romanen werden dabei ebenso betrachtet wie verschiedene Formen des sich Erinnerns. Behandelt wird auch die Frage nach der Aktualität der Bücherverbrennung von 1933 neunzig Jahre danach – und was die Ermordung von Remarques Schwester Elfriede Scholz mit uns heute zu tun hat. Ergänzt werden die Beiträge zu Remarque durch einen Aufsatz zur englischen und deutschen Lyrik des Ersten Weltkrieges sowie einige Rezensionen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1cm, Gewicht: 0,287 kg
Kundenbewertungen für "Das Wunderbare, die Idylle und der Krieg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Alice Cadeddu (Hg.)
- Alice Cadeddu war Mitarbeiterin am Erich Maria Remarque-Friedenszentrum der Universität Osnabrück und ist jetzt im Staatsministerium für Kultur und Medien tätig.
mehr...
-
- Claudia Junk (Hg.)
- Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.
mehr...
-
- Thomas F. Schneider (Hg.)
- Dr. Thomas F. Schneider ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.
mehr...
Krieg und Literatur / War and Literature.
Zur gesamten Reihe

Schreiben gegen Krieg und Gewalt
- Dirk Göttsche (Hg.),
- Franziska Meyer (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
70,00 €

Krieg und Literatur / War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €
Literarische Verarbeitungen des Krieges vom 17....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €

Krieg und Literatur / War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €

Krieg und Literatur / War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €
Musik bezieht Stellung
- Stefan Hanheide (Hg.),
- Dietrich Helms (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas Fleischer (Hg.)
50,00 €
Krieg und Literatur/War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €
Krieg und Literatur/War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €
Exil im Krieg 1939–1945
- Hiltrud Häntzschel (Hg.),
- Inge Hansen-Schaberg (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
45,00 €
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur II
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
45,00 €
Weltweit – Worldwide – Remarque
- Alice Cadeddu (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
25,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Etappenziel Österreich
- Bernhard Hachleitner,
- Matthias Marschik,
- Rudolf Müllner,
- Johann Skocek
50,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Historische Sprachforschung 2022 Bd. 135
- Olav Hackstein (Hg.),
- Martin Joachim Kümmel (Hg.)
ab 88,00 €
NEU
NEU
NEU
Analysing Discourse, Analysing Poland
- Łukasz Kumięga (Hg.),
- Magdalena Nowicka-Franczak (Hg.)
50,00 €
Open Access
NEU
Transformationen der Leistung in Schule und...
- Janina Becker (Hg.),
- Maren Tribukait (Hg.),
- Andreas Weich (Hg.)
NEU
KulturPoetik 2023 Bd. 23, Heft 2
- Philip Ajouri (Hg.),
- Juliane Blank (Hg.),
- Martina King (Hg.),
- Benjamin Specht (Hg.)
ab 53,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
The Governance of Style
- Maximilian Hartmuth (Hg.),
- Richard Kurdiovsky (Hg.),
- Julia Rüdiger (Hg.),
- Georg Vasold (Hg.)
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Pastoraltheologie mit GPM 2023 Jg. 112, Heft 11
- Eberhard Hauschildt (Hg.),
- Lutz Friedrichs (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Julia Koll (Hg.),
- Ralph Kunz (Hg.),
- Ulf Liedke (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Birte Platow (Hg.),
- Maike Schult (Hg.),
- Ulrich Schwab (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Pastoraltheologie ohne GPM 2023 Jg. 112, Heft 10
- Lutz Friedrichs (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Eberhard Hauschildt (Hg.),
- Julia Koll (Hg.),
- Ralph Kunz (Hg.),
- Ulf Liedke (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Birte Platow (Hg.),
- Maike Schult (Hg.),
- Ulrich Schwab (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.)
ab 18,00 €
NEU

Zeitschrift für Individualpsychologie 2023 Jg....
- Deutsche Gesellsch. für Individualpsychologie e.V. (Hg.),
- Verein SGIPA (Hg.),
- Österreichischer Verein (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
NEU
Praxis der Kinderpsychologie und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Georg Romer (Hg.),
- Annette M. Klein (Hg.),
- Maya K. Krischer (Hg.),
- Kathrin Sevecke (Hg.),
- Svenja Taubner (Hg.),
- Sibylle Maria Winter (Hg.)
ab 16,00 €