Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kaiserlicher Hofrat und kaiserliche Herrschaft unter Karl V. (1520–1556)

Kaiserlicher Hofrat und kaiserliche Herrschaft unter Karl V. (1520–1556)

Ein Beitrag zur Geschichte des Reichshofrats

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 720 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-52968-0
Böhlau Verlag Köln
Als Karl V. 1520 die Regierung des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation übernahm, sah er... mehr
Kaiserlicher Hofrat und kaiserliche Herrschaft unter Karl V. (1520–1556)
Als Karl V. 1520 die Regierung des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation übernahm, sah er sich nicht nur mit komplexen politischen Fragen konfrontiert. Ihn erreichten auch Tausende Gesuche von Herrschaftsträgern und Einzelpersonen, die sich auf der Suche nach Recht und Gerechtigkeit, Schutz, Hilfe und Förderung an das Reichsoberhaupt wandten und einforderten, was zu den zentralen Aufgaben des vormodernen Herrschers gehörte. Ältere Traditionen aufnehmend und doch ganz auf dem Boden der Neuzeit stehend, etablierte die Administration des Kaisers einen Rat, der sich dieser Anliegen annahm. Damit waren zugleich Voraussetzungen geschaffen, die noch den späteren Reichshofrat – eines der beiden Höchstgerichte des Reichs – prägen sollten. Aus bisher kaum berücksichtigtem Archivmaterial und weiteren Quellen rekonstruiert Eva Ortlieb Geschichte, Besetzung und Tätigkeit des kaiserlichen Hofrats. Auch wenn die Hofräte nicht die großen politischen Themen der Zeit debattierten, legten sie doch ein wichtiges Fundament für die kaiserliche Herrschaft im Reich.
Kundenbewertungen für "Kaiserlicher Hofrat und kaiserliche Herrschaft unter Karl V. (1520–1556)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016124.jpg
Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus
  • Friedrich Markewitz  (Hg.),
  • Stefan Scholl  (Hg.),
  • Katrin Schubert  (Hg.),
  • Nicole M. Wilk  (Hg.)
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
ca. 80,00 €
 Open Access
 Open Access
NEU
U1_9783737015967.jpg
Treuhändermentalität in dynastischen...
  • Fabian Friedrich Arthur Simons
 Open Access
Signaturen der Vielfalt
Signaturen der Vielfalt
  • Jadwiga Kita-Huber  (Hg.),
  • Jörg Paulus  (Hg.)
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
 Open Access
U1_9783737015721.jpg
Rape and Revenge
  • Manuel Bolz  (Hg.),
  • Christine Künzel  (Hg.)
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
978-3-412-52697-9.jpg
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
  • Franziska Neumann  (Hg.),
  • Jorun Poettering  (Hg.),
  • Hillard von Thiessen  (Hg.)
99,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30207-1.jpg
Die Max-Planck-Gesellschaft
  • Jürgen Kocka  (Hg.),
  • Carsten Reinhardt  (Hg.),
  • Jürgen Renn  (Hg.),
  • Florian Schmaltz  (Hg.)
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
ca. 50,00 €
 Open Access
978-3-8471-1472-7.jpg
Urkunden, Archive, Kontexte
  • Magdalena Wiśniewska-Drewniak  (Hg.),
  • Katarzyna Pepłowska  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-78753-2.jpg
Kunst sammeln, Kunst handeln
  • Eva Blimlinger  (Hg.),
  • Monika Mayer  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-99267-7.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 2
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Anita Traninger  (Hg.),
  • Karl Vocelka  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-99266-0.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 1
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)