Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ungleiche Partner
Die spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570–1700
kostenlos
Sprache:
Deutsch
670 Seiten, mit 6 Abb., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-30246-6
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Die spanische Monarchie und die Hansestädte waren gleich in mehrfacher Hinsicht »ungleiche... mehr
Ungleiche Partner
Die spanische Monarchie und die Hansestädte waren gleich in mehrfacher Hinsicht »ungleiche Partner«. Trotz kultureller Unterschiede und Gegensätze kam es zwischen der katholischen Weltmacht Spanien und den mehrheitlich protestantischen Hansestädten seit dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts zu einer wirtschaftlichen und politischen Annäherung, von der beide Seiten profitierten. Diesen von der Forschung lange vernachlässigten Vorgang zeichnet die Studie erstmals auf breiter Quellengrundlage nach und eröffnet damit zugleich einen neuen Blick auf die Geschichte frühneuzeitlicher Außenbeziehungen. Neben Gesandten und politischen Funktionsträgern treten Akteure in den Vordergrund, die sich unterhalb der Ebene der Höfe und der »offiziellen« Diplomatie bewegten und als kulturelle Mittler fungierten. Die Studie zeigt, wie es ihnen gelang, kulturelle Differenzen zu überbrücken.
Kundenbewertungen für "Ungleiche Partner"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Thomas Weller
- PD Dr. Thomas Weller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) und lehrt als Privatdozent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Gefangen in Mauthausen
- Regina Fritz (Hg.),
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Gerhard Botz (Hg.),
- Heinrich Berger (Hg.)
Open Access
Transottoman Biographies, 16th–20th c.
- Denise Klein (Hg.),
- Anna Vlachopoulou (Hg.),
- Anna Vlachopoulou (Hg.)
Unter der Linde und vor dem Kaiser
- Anja Amend-Traut (Hg.),
- Josef Bongartz (Hg.),
- Alexander Denzler (Hg.),
- Ellen Franke (Hg.),
- Stefan Andreas Stodolkowitz (Hg.)
75,00 €

Westliche Konfessionskirchen und orthodoxes...
- Christina Alexiou (Hg.),
- Daniel Haas (Hg.)
ca. 45,00 €
Open Access
NS-„Euthanasie“ in Franken
- Sabrina Freund (Hg.),
- Dorothea Rettig (Hg.),
- Susanne Ude-Koeller (Hg.),
- Marion Voggenreiter (Hg.),
- Karl-Heinz Leven (Hg.)
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
- Elisabeth Natour (Hg.),
- Andrea Zedler (Hg.)
ca. 50,00 €
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Die Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467
- Alexander Hödlmoser (Hg.),
- Christina Jackel (Hg.),
- Matthias Meyer (Hg.),
- Stephan Müller (Hg.)
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Romantik 2022
- Gísli Magnússon (Hg.),
- Benedikt Hjartarson (Hg.),
- Kim Simonsen (Hg.),
- Thor J. Mednick (Hg.),
- Marie-Louise Svane (Hg.),
- Marja Lahelma (Hg.),
- Sine Krogh (Hg.)
NEU
NEU
Open Access
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
- David Löwenstein (Hg.),
- Donata Romizi (Hg.),
- Jonas Pfister (Hg.)
Open Access
NEU
NEU
Open Access
Reihe
NEU
NEU