Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737016681.jpg

Kämpfer auf dem Schlachtfeld – Kämpfer in den Texten

Schlachtenschilderungen in den historiografischen Quellen des 14. und beginnenden 15. Jahrhunderts

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
320 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1668-1
V&R unipress, Mainz University Press, 1. Auflage 2024
Anhand der Schlacht am Morgarten (1315) sowie der Schlachten von Gammelsdorf (1313), Mühldorf... mehr
Kämpfer auf dem Schlachtfeld – Kämpfer in den Texten

Anhand der Schlacht am Morgarten (1315) sowie der Schlachten von Gammelsdorf (1313), Mühldorf (1322) und Sempach (1389) untersucht Helen Wiedmaier exemplarisch, wie in der spätmittelalterlichen Historiographie Schlachten beschrieben und Männer als Kämpfer konstruiert wurden. Dafür werden die Schlachtenschilderungen in den Chroniken als Erzählungen verstanden und mittels narratologischer Analyseinstrumente untersucht. Die gewählten Schlachten bieten sich für eine solche Untersuchung aufgrund ihrer reichhaltigen Überlieferung an, da in allen Fällen die Perspektive der Sieger und Besiegten weitergegeben wurde, was die Möglichkeit bietet, unterschiedliche Intentionen und deren Umsetzung als Erzählungen zu untersuchen und zu vergleichen.

In this book, Helen Wiedmaier analyses the depiction of men as fighters in written sources from the 14th and early 15th century which depict the battles at Gammelsdorf (1313), Morgarten (1315), Mühldorf (1322) and Sempach (1389). For this purpose, she used methods from narratological theories and considered different levels of meaning. Aside from including the point of view of the different authors and their audience, Wiedmaier also created categories such as ‘individual fighter’ or ‘combatants operating in groups’ to be able to analyse the different narrations about fighters. The existing sources provide the perspective of both the winning and the forfeiting parties. This makes it possible to analyse the different intentions of the writers and to compare their different depictions of men as fighters.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Kämpfer auf dem Schlachtfeld – Kämpfer in den Texten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Helen Wiedmaier
    • Helen Wiedmaier studierte von 2013 bis 2019 Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Anschließend promovierte sie als Mitglied des GRKs 2304 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
      mehr...
Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen Zur gesamten Reihe
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
U1_9783737017138.jpg
War with Byzantium
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.),
  • Roman Shliakthin  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.)
U1_9783847016878.jpg
65,00 €
 Open Access
978-3-205-21856-2.jpg
Die Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467
  • Alexander Hödlmoser  (Hg.),
  • Christina Jackel  (Hg.),
  • Matthias Meyer  (Hg.),
  • Stephan Müller  (Hg.)
U1_9783847116486.jpg
90,00 €
 Open Access
U1_9783737014779.jpg
Victors and Vanquished in the Euro-Mediterranean
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.)