Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)

Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)

Einblicke in die Jugendjahre des späteren Ministers für Cultus und Unterricht

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
645 Seiten, mit 35 teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21862-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2023
Leopold Graf von Thun und Hohenstein, nach dem Revolutionsjahr 1848 Minister für Kultus und... mehr
Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)
Leopold Graf von Thun und Hohenstein, nach dem Revolutionsjahr 1848 Minister für Kultus und Unterricht der Donaumonarchie, beschreibt in vorliegendem Jugendtagebuch seinen Alltag als Teenager, als Student und als junger Staatsbeamter: Schlittschuhlaufen, Schwimmkurse, Ausflüge mit der Familie, aber auch Schulunterricht, Krankheiten und das Einhalten religiöser Vorschriften gehörten ebenso dazu wie erste berufliche Erfahrungen, soziales Engagement und das Hinterfragen politischer Entscheidungen. Das über 17 Jahre lang geführte Diarium erlaubt einen Blick in die Welt des Adeligen und auf die Charakteristik einer von Umbrüchen geprägten Zeit. Eine Biographie Thuns, eine quellenkritische Analyse und ausführliche Register liefern Zusatzinformationen zum Umfeld dieser faszinierenden Persönlichkeit.
Kundenbewertungen für "Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs Zur gesamten Reihe