Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50033-0.jpg
   

Autorität und autoritäre Strukturen

Reflexionen aus reformiert-theologischer Perspektive

ca. 65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Februar 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 224 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-50033-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2024
Sind für die evangelischen Kirchen sowohl in Ungarn und Rumänien wie in Deutschland vorhandene... mehr
Autorität und autoritäre Strukturen
Sind für die evangelischen Kirchen sowohl in Ungarn und Rumänien wie in Deutschland vorhandene und nicht selten auch populistisch stimulierte Sehnsüchte nach Autoritäten als Stimulans oder eher als Problem anzusehen? Ist vorhandene „natürliche“ Autorität ohne Beziehung denkbar? Autorität ist „Ansehensmacht“ (W. Steck) und deshalb ein sensibles Phänomen und vom Vertrauen abhängig: Was bedeutet das für kirchliche Autorität? Wo beansprucht Kirche für sich zu viel Autorität – und wo zu wenig? Welche Autorität hatten die Propheten im alten Israel? Was heißt Gemeindeautorität bei Paulus? Gibt es ein reformiert begründbares Widerstandsrecht, das dann auch den Zivilgehorsam inkludiert? Die Beiträge benennen offen und mit hohem gegenseitigem Respekt aktuelle politische Herausforderungen ebenso wie kirchliche und persönliche Fragen rund um das Thema Autorität.
Kundenbewertungen für "Autorität und autoritäre Strukturen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Forschungen zur Reformierten Theologie Zur gesamten Reihe
978-3-525-50068-2.jpg
ca. 79,00 €
978-3-525-50369-0.jpg
ca. 90,00 €
978-3-525-50057-6.jpg
ca. 35,00 €
NEU
4066338641335.jpg
ab 11,00 €
NEU
4066338640543.jpg
Kerygma und Dogma 2023 Jg. 69, Heft 4
  • Christine Axt-Piscalar  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael P. de Jonge  (Hg.),
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Martin Karrer  (Hg.),
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • Martin Ohst  (Hg.),
  • Andreas Schüle  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Michael Tilly  (Hg.),
  • Olli-Pekka Vainio  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-525-50048-4.jpg
ca. 75,00 €
NEU
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
NEU
U1_9783847116073.jpg
The Great War
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Sarah Fißmer  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-57359-4.jpg
150,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
NEU
978-3-525-57355-6.jpg
Reformation and Everyday Life
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Bo Kristian Holm  (Hg.)
120,00 €
Grundinformation Eschatologie
35,00 €
978-3-525-56050-1.jpg
45,00 €
978-3-525-40751-6.jpg
35,00 €
»Der kecke Griff nach der Bibel und die davongetragene Beute«
75,00 €
Die große Unmöglichkeit
69,00 €
NEU
978-3-8252-6056-9.jpg
Psychologie des Glaubens
  • Michael Utsch,
  • Sarah Demmrich
28,00 €
978-3-525-40490-4.jpg
Neue Autorität – Das Handbuch
  • Bruno Körner  (Hg.),
  • Martin Lemme  (Hg.),
  • Stefan Ofner  (Hg.),
  • Tobias von der Recke  (Hg.),
  • Claudia Seefeldt  (Hg.),
  • Herwig Thelen  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0899-3.jpg
Karl Barth und die Religion(en)
  • Susanne Hennecke  (Hg.)
65,00 €
978-3-7887-3013-0.jpg
Gott und Menschen in Beziehungen
  • Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer
60,00 €
978-3-7887-2908-0.jpg
Verbindlich werden
  • Marco Hofheinz  (Hg.),
  • Georg Plasger  (Hg.),
  • Annegreth Schilling  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-70137-9.jpg
Gesundheitsressourcen erkennen und fördern
  • Christina Krause,
  • Claude-Hélène Mayer
25,00 €