Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Landesfürst und Hochverräter
Anton Rintelen. Eine österreichische Karriere
Sprache:
Deutsch
408 Seiten, mit 16 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21940-8
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2023
„Die Regierung Dollfuß ist zurückgetreten. Dr. Rintelen hat die Regierungsgeschäfte übernommen“,... mehr
Landesfürst und Hochverräter
„Die Regierung Dollfuß ist zurückgetreten. Dr. Rintelen hat die Regierungsgeschäfte übernommen“, verkündete der Rundfunk am 25. Juli 1934. Anton Rintelen: Sein Name ist eine Chiffre für die unruhige Zwischenkriegszeit. Als weitgehend unbekannter Professor wurde er Landeshauptmann und avancierte zum fast unumschränkten Herrscher über die Steiermark. Rintelen war Förderer der Heimwehr. Seine Intrigen führten zum Sturz mehrerer Bundeskanzler, ins „Exil“ als Diplomat in Rom und zum Abdriften ins nationalsozialistische Lager. Als führender Beteiligter am Juliputsch zu lebenslanger Haft verurteilt, wurde er 1938 entlassen und starb als vergessener Mann. Seine Lebensgeschichte wirft ein Schlaglicht auf jene Kräfte, aus denen die Erste Republik entstand und an denen sie zugrunde ging.
Kundenbewertungen für "Landesfürst und Hochverräter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der...
Zur gesamten Reihe
Übergänge und Veränderungen
- Christian Dirninger (Hg.),
- Herbert Dachs (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.)
110,00 €
Wolfgang Radlegger
- Herbert Dachs (Hg.),
- Herbert Moser (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
39,00 €
Zwischen Markt und Staat
- Theresia Theurl,
- Christian Dirninger,
- Engelbert Theurl,
- Jürgen Nautz
75,00 €
Politik und Militär im 19. und 20. Jahrhundert
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Wolfgang Mueller (Hg.),
- Erwin A. Schmidl (Hg.)
55,00 €
Der forschende Blick
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.),
- Reinhard Krammer (Hg.)
65,00 €
Radikale Phrase, Wahlbündnisse und Kontinuitäten
- Herbert Dachs (Hg.),
- Michael Dippelreiter (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
65,00 €
Sehnsucht nach dem starken Mann?
- Martin Dolezal,
- Peter Grand,
- Berthold Molden,
- David Schriffl
65,00 €
Salzburger Jahrbuch für Politik 2020
- Christian Dirninger (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
32,00 €
Klubprotokolle der Christlichsozialen und...
- Lothar Höbelt (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- Johannes Schönner (Hg.)
95,00 €
Open Access
Salzburger Jahrbuch für Politik 2022
- Christian Dirninger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
„Die Heimstatt des Historikers sind die Archive.“
- Michael Pammer (Hg.),
- Milan Hlavačka (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- John Rogister (Hg.),
- Luboš Velek (Hg.)
75,00 €
NEU
NEU
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
- Michaela Maier (Hg.),
- Maria Mesner (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Johannes Schönner (Hg.)
40,00 €
NEU
Liberalismus (be-)denken
- Olivier Agard (Hg.),
- Barbara Beßlich (Hg.),
- Cristina Fossaluzza (Hg.)
85,00 €
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
- David Kalhous,
- Lukáš Reitinger,
- Jan Škvrňák,
- Lukáš Führer,
- Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €