Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch
Sprache:
Deutsch
301 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-36156-6
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Die Quaestiones Convivales von Plutarch sind ein typisches Beispiel aus der miszellanischen... mehr
Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch
Die Quaestiones Convivales von Plutarch sind ein typisches Beispiel aus der miszellanischen Literatur der Kaiserzeit. Seine Komposition mag auf den ersten Blick keine erkennbare Ordnung anstreben. Die Analyse der Figurengestaltung, der Zeit- und Raumkomponente und der Paratexte verdeutlicht aber, dass es sich sehr wohl um eine literarisch durchdachte Struktur handelt. Diese hat den autofiktionalen Charakter der Figur Plutarch als wesentliches Element, so dass die Gespräche wie in einer Assoziationskette, die einer autobiographischen Erinnerungssuche gleicht, angeordnet werden. Durch die Verzahnung von drei verschiedenen Diskursebenen wird sowohl theoretisches Wissen über das griechische Symposion vermittelt wie auch dieses Wissen auf die inszenierten Symposien angewendet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,6cm, Gewicht: 0,626 kg
Kundenbewertungen für "Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Anna Ginestí Rosell
- PD Dr. Anna Ginestí Rosell ist Akademische Rätin für Klassische Philologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und zugleich Sprecherin der Deutschen Sektion der International Plutarch Society.
mehr...
NEU
NEU
NEU
NEU
Kreative Medien in der Psychotherapie
- Cornelia Cubasch-König (Hg.),
- Angelika Jobst (Hg.),
- Markus Böckle (Hg.)
40,00 €
NEU
Encountering the Suffering of the Other
- Francesco Ferrari (Hg.),
- Martin Leiner (Hg.),
- Zeina M. Barakat (Hg.),
- Michael Sternberg (Hg.),
- Boaz Hameiri (Hg.)
120,00 €
NEU
Prayer Books and Piety in Late Medieval and...
- Maria Crăciun (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Katalin Luffy (Hg.),
- Ulrich A. Wien (Hg.)
150,00 €
NEU
Fluchtaspekte
- Birgit Behrensen,
- Sibylle Rothkegel,
- Karin Mlodoch,
- Silke Birgitta Gahleitner,
- Dorothea Zimmermann,
- Dima Zito,
- Alexandra Liedl,
- Lena Ronte,
- Esther Kleefeldt,
- Barbara Abdallah-Steinkopff,
- Marie Rössel-Čunović,
- Sladjana Kosijer-Kappenberg,
- Autor*innenkollektiv,
- Viana Tamir,
- Sibylle Rothkegel,
- Silvia Schriefers,
- Mohammed Jouni,
- Matthias Müller,
- Christian Widdascheck,
- Albert Scherr,
- Karin Scherschel,
- Martin Merbach,
- Barbara Bräutigam,
- Maximiliane Brandmaier,
- Lisa Friedmann,
- Matilde Heredia,
- Dorothea Zimmermann,
- Conny Martina Bredereck,
- Marilena de Andrade,
- Adrian Golatka,
- Luise Reddemann,
- Christine M. Graebsch,
- Martin von Borstel,
- Katja Schwabe,
- Eben Louw
249,00 €
Reihe
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen...
- Maximiliane Brandmaier (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Silke Birgitta Gahleitner (Hg.),
- Dorothea Zimmermann (Hg.)
32,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Gebotene Wirklichkeiten?
- Antje Roggenkamp (Hg.),
- Reettakaisa Sofia Salo (Hg.),
- Traugott Roser (Hg.)
55,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Reihe
NEU
Camillo Sitte - Gesamtausgabe Schriften und...
- Bernhard Langer,
- Klaus Semsroth,
- Kari Jormakka,
- Michael Mönninger,
- Christiane C. Collins
299,00 €
NEU
NEU
NEU
Historische Sprachforschung 2021 Bd. 134
- Olav Hackstein (Hg.),
- Martin Joachim Kümmel (Hg.),
- Sabine Ziegler (Hg.)
85,00 €
NEU
Religious Education at Schools in Europe – Part...
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Martin Jäggle (Hg.),
- Ednan Aslan (Hg.),
- Yauheniya Danilovich (Hg.),
- Robert Jackson (Hg.),
- Dorothea Rechenmacher (Hg.),
- Thomas Schlag (Hg.),
- Geir Skeie (Hg.)
199,00 €
NEU