Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gustav Mahler und die Wiener Oper
Sprache:
Deutsch
288 Seiten, mit 32 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21693-3
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2023
Die vom Gustav Mahler-Experten Prof. Franz Willnauer in einer aktualisierten und um fünf Kapitel... mehr
Gustav Mahler und die Wiener Oper
Die vom Gustav Mahler-Experten Prof. Franz Willnauer in einer aktualisierten und um fünf Kapitel erweiterten Neuausgabe vorgelegte Studie „Gustav Mahler und die Wiener Oper“ zeichnet, unterstützt von umfangreichem Quellenmaterial und einem reichhaltigen Bildteil, ein eindrucksvolles Porträt des „Gesamtkünstlers“ Mahler als Dirigent, Regisseur und Manager.
Das Bild des Komponisten Gustav Mahler, dessen sinfonisches Werk längst seinen Siegeszug um die ganze Welt angetreten hat, ist unvollständig ohne die Kenntnis seiner nahezu lebenslangen Theater-Tätigkeit, die ihren Höhepunkt in seinem zehnjährigen Wirken als Direktor der Wiener Hofoper gefunden hat. Willnauers 1993 erschienene Studie „Gustav Mahler und die Wiener Oper“ versammelte erstmals die Dokumente und Statistiken dieser Tätigkeit und wurde zu einem Standardwerk der Mahler-Forschung. In einer aktualisierten und um fünf Kapitel erweiterten Neuausgabe vorgelegt, entspricht das Buch nun dem aktuellen Wissensstand und entfaltet das faszinierende Panorama einer Glanzzeit des bedeutendsten europäischen Opernhauses an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, die von einem Ausnahmekünstler mit seiner Dreifach-Begabung als Dirigent, Regisseur und Manager geprägt war.
Kundenbewertungen für "Gustav Mahler und die Wiener Oper"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Franz Willnauer
- Franz Willnauer, geb. 1933, gelangte nach dem Studium der Theaterwissenschaften über viele Zwischenstationen in Leitungspositionen der Salzburger Festspiele, des Schleswig-Holstein Musik Festivals und des Bonner Beethovenfests. Daneben widmete er sich jahrzehntelang der Gustav Mahler-Forschung und publizierte u.a. Mahlers Briefe an die Sängerin Anna von Mildenburg, an Komponisten, Dirigenten, Intendanten („Verehrter Herr College!“) und an seine Verleger. Zuletzt ist Willnauers Buch „Frauen um...
mehr...
Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte
Zur gesamten Reihe

Musik in der Moderne
- Julian Johnson (Hg.),
- Gregor Kokorz (Hg.),
- Acta Musicologica, Universität Innsbruck (Hg.)
65,00 €
Conrad Ansorge (1862–1930)
- Eike Rathgeber (Hg.),
- Christian Heitler (Hg.),
- Manuela Schwartz (Hg.)
99,00 €
NEU
NEU

Ferne und Nähe
- Lorella Bosco (Hg.),
- Emilia Fiandra (Hg.),
- Joachim Gerdes (Hg.),
- Marella Magris (Hg.),
- Lorenza Rega (Hg.),
- Goranka Rocco (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
NEU
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
- Klaus Gereon Beuckers (Hg.),
- Ursula Prinz (Hg.)
ab ca. 59,99 €
NEU
NEU
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
- Daniel Meyer (Hg.),
- Elisabeth Rothmund (Hg.)
ca. 35,00 €
Open Access
NEU
Open Access
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
- Matthias Becher (Hg.),
- Katharina Gahbler (Hg.)
ca. 55,00 €
Von der Fachübersetzung zur literarischen...
- Artur Dariusz Kubacki (Hg.),
- Piotr Sulikowski (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
NEU