Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40020-3.jpg

Systemische Sternstunden

Inspirierende Impulse und Interventionen für die therapeutisch-beraterische Praxis

Mit einem Vorwort von:
  • Ingrid Voßler
28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
166 Seiten, mit 2 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-40020-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für... mehr
Systemische Sternstunden
Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für systemische Praktiker:innen, die neue Anregungen suchen, noch mehr in den Austausch mit anderen gehen wollen und tiefere Verbindungen erfahren möchten. In sieben kurzen und prägnanten Kapiteln präsentiert Claude-Hélène Mayer diese innovativen Themen und Tools: • Ikigai: Ein japanisches Konzept zur Sinnfindung im Therapieraum • Sinnlosigkeit und Fußball: Albert Camus ganz praktisch • TTT: Technologie – Tiefe Beziehung – Therapie • Die Liebe: Kulturelle Perspektiven auf ein Gefühl • Unter der Oberfläche: Systemdynamiken durchschauen • Die Theorie des Terrors oder was wir alles tun, um unsterblich zu werden • Treebathing: Die Natur neu erleben Jedes Kapitel gibt einen knappen theoretischen und praktischen Einblick in das jeweilige Thema, stellt den Bezug zur systemischen Praxis her und verdeutlicht diesen in Anwendungsbeispielen und Best Practices. Ergänzende Reflexionsfragen können Berater:innen für sich selbst nutzen oder in systemischen Therapie- und Beratungsprozessen einsetzen. Gerade wenn es im beraterischen und therapeutischen Alltag herausfordernd wird: Diese Zusammenstellung von überraschenden Interventionen und cleveren Tools bringt frischen Wind hinein.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,2cm, Gewicht: 0,204 kg
Weiterführende Links zu "Systemische Sternstunden"
Pressestimmen

»Claude-Hélène Mayer hat mit dem Büchlein ›Systemische Sternstunden‹ ein interessantes Werk vorgelegt, das sich als wertvolle Lektüre für alle Interessierten an Systemischer Beratung und Therapie darstellt.«
Neda Mohagheghi, systeme 02/2024

»Insgesamt ist ›Systemische Sternstunden‹ eine Bereicherung für die Welt der systemischen Therapie und Beratung und bietet einen reichen Fundus an Ideen, die dazu beitragen, die Arbeit mit Klient:innen auf eine tiefere und bedeutsamere Ebene zu heben. Sehr empfehlenswert für alle in therapeutisch-beraterischer Tätigkeit.«
Bernadette Bruckner, Kontext 03/2024

»Die „Sternstunden“ sind eine gute und gleichzeitig herausfordernde Grundlage und ein Impulsgeber für Menschen, die im Kontext systemischer Beratung und Therapie arbeiten.«
Prof. Dr. Andrea Warnke, socialnet Rezensionen, 12.12.2023

Kundenbewertungen für "Systemische Sternstunden"
06.01.2024

Eine absolute Empfehlung für alle, die sich in ihrer systemischen Praxis aus ungewohnten Perspektiven inspirieren lassen möchten.

Ich freue mich sehr, dass dieses Buch den inspirierenden Charakter der systemischen Sternstunden so wunderbar deutlich macht. 7 Themen, jedes für sich spannend - und teilweise überraschend in der Verbindung mit systemischer Praxis. Mich hat besonders das Kapitel zu Ikigai begeistert, ebenso wie das Kapitel zu Albert Camus. Nach dem Lesen schien mir die Verknüpfung so naheliegend, doch vorher wäre ich nicht unbedingt drauf gekommen.

Das Buch ist sehr angenehm zu lesen - besonders die Reflexionsfragen haben mir gut gefallen, da sie sowohl für die lesende Person hilfreich sein können, als auch direkt in der Arbeit mit Klient:innen eingeflochten werden können.
Ich hoffe, dass viele Leser:innen diese Möglichkeit zur Inspiration nutzen werden!

30.10.2023

Willkommene Abwechslung und Quelle frischer Inspiration für systemische Praktiker:innen

"Systemische Sternstunden" von Claude-Hélène Mayer ist eine erfrischende und inspirierende Ressource für systemische Praktiker:innen, die auf der Suche nach neuen Denkanstößen und praktischen Tools für ihre Arbeit sind. Das Buch umfasst sieben kurze und prägnante Kapitel, die innovative Themen und Techniken vorstellen und den Leserinnen und Lesern ermöglichen, tiefere Verbindungen in ihrer Arbeit zu erfahren.

Ein bemerkenswertes Kapitel ist "Ikigai," in dem das japanische Konzept der Sinnfindung im Therapieraum beleuchtet wird. Dies bietet eine wertvolle Perspektive, wie man mit Klient:innen in Verbindung treten kann, um deren persönlichen Lebenssinn zu entdecken und zu fördern. Ergänzend mit zusätzlichen Fragen und Impulsen, wie man Ikigai noch nutzen kann, zeigt es andere Facetten von dieser Methode auf.

Ein weiteres Kapitel mit dem Titel "Die Theorie des Terrors oder was wir alles tun, um unsterblich zu werden" ermutigt die Leser:innen, die Tiefe der menschlichen Existenz zu erforschen und die Beziehung zwischen Leben und Tod zu verstehen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es im systemischen Ansatz darum geht, das Leben in all seinen Facetten zu würdigen.

Das Buch bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern veranschaulicht auch die Anwendung dieser Konzepte in der systemischen Praxis durch Beispiele und Best Practices in jedem Kapitel. Dies ermöglicht den Leser:innen, die Ideen in ihrer eigenen Arbeit umzusetzen.

Besonders hilfreich sind die Reflexionsfragen, die in jedem Kapitel enthalten sind. Diese Fragen bieten die Möglichkeit zur Selbstreflexion für Berater:innen und können auch in systemischen Therapie- und Beratungsprozessen eingesetzt werden, um den Dialog und die Selbstreflexion mit den Klient:innen zu fördern.

"Systemische Sternstunden" ist eine willkommene Abwechslung und eine Quelle frischer Inspiration für systemische Praktiker:innen. Die Mehrfachautorin Claude-Hélène Mayer zeigt, wie neue Denkansätze und unkonventionelle Tools in die systemische Praxis integriert werden können. Das Buch ermutigt dazu, Herausforderungen im beraterischen und therapeutischen Alltag anzugehen und durch überraschende Interventionen und clevere Tools frischen Wind in die Arbeit zu bringen.

Insgesamt ist "Systemische Sternstunden" eine Bereicherung für die Welt der systemischen Therapie und Beratung und bietet einen reichen Fundus an Ideen, die dazu beitragen, die Arbeit mit Klient:innen auf eine tiefere und bedeutsamere Ebene zu heben. Sehr empfehlenswert für alle in der therapeutisch-beraterischer Tätigkeit.

Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Claude-Hélène Mayer
    • Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology am Department of Industrial Psychology and People Management an der University of Johannesburg in Südafrika. Die promovierte Ethnologin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin arbeitet in internationalen Forschungsteams an interdisziplinären und interkulturellen Forschungsthemen. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin und Ausbilderin für Mediation, systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für...
      mehr...
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
25,00 €
978-3-525-45034-5.jpg
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
  • Zohar Lotringer-Sagi,
  • Haim Omer,
  • Kathrin Schneider
50,00 €
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
29,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
35,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
NEU
978-3-525-80629-6.jpg
Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum...
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Patrick Schuchter  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
28,00 €
Gespräche auf den Punkt
Gespräche auf den Punkt
  • Frank Ertel,
  • Christian Klein,
  • Ute Lohmann,
  • Detlev Prößdorf
20,00 €
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
  • Holger Lindemann,
  • Daniel Bauer
90,00 €
978-3-525-40867-4.jpg
Existenzieller Stress: Impulse für die...
  • Georg Endres,
  • Gerhard Bergmann
55,00 €
978-3-525-70333-5.jpg
Auf neuen Identitätswegen
  • Franziska Rautenberg,
  • Gunther vom Stein
18,00 €
978-3-525-70331-1.jpg
Religiöse Feste feiern
  • Prof. Dr. Annett Abdel-Rahman  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.),
  • Gabriela Schlick-Bamberger  (Hg.),
  • Julian-Chaim Soussan  (Hg.),
  • Winfried Verburg  (Hg.)
22,00 €
978-3-525-60026-9.jpg
Mich interessiert, was du sagst!
  • Petra Eickhoff-Brummer  (Hg.),
  • Marco Kosziollek  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-80625-8.jpg
Vom Berührtsein und von der Kunst der Berührung
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
Das Kartenset zur Systemischen Heldinnen- und Heldenreise
55,00 €
978-3-525-60021-4.jpg
28,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
Die Organisationscoaching-Methode
Die Organisationscoaching-Methode
  • Hüseyin Özdemir,
  • Barbara Lagler Özdemir
35,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
978-3-525-40776-9.jpg
35,00 €
978-3-525-63415-8.jpg
Kollegiale Beratung
  • Wolfgang Schindler  (Hg.),
  • Gerhard Spangler  (Hg.)
25,00 €
Hypnosystemische Lebensberatung
28,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
Du bist der Unterschied!
23,00 €
Setze dein Leben neu zusammen
23,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
978-3-525-46290-4.jpg
ca. 25,00 €
978-3-525-80631-9.jpg
Resonanzen des Lebens
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.)
ab ca. 20,00 €
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Patrick Schuchter  (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
Genogramme
Genogramme
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Ivy Daure  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
28,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
978-3-525-46295-9.jpg
ca. 28,00 €
978-3-525-46292-8.jpg
Beraten in Bildern
  • Tobias Hochstrasser
ca. 25,00 €
NEU
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der...
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 18,00 €
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
ca. 30,00 €
NEU
978-3-525-80629-6.jpg
Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum...
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-30285-9.jpg
ca. 35,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
49,00 €
978-3-525-40027-2.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
  • Holger Lindemann,
  • Claude-Hélène Mayer,
  • Ilse Osterfeld
45,00 €
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
25,00 €
Worte in Bildern
Worte in Bildern
  • Hanna Kreuz
38,00 €
978-3-525-80625-8.jpg
Vom Berührtsein und von der Kunst der Berührung
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
Das Kartenset zur Systemischen Heldinnen- und Heldenreise
55,00 €
978-3-525-60021-4.jpg
28,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
Narrative Praxis
Narrative Praxis
  • Peter Jakob  (Hg.),
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Jan Olthof  (Hg.),
  • Arist von Schlippe  (Hg.)
50,00 €
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
65,00 €
978-3-525-45333-9.jpg
25,00 €
978-3-525-45383-4.jpg
MÄNNER. MACHT. THERAPIE
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40619-9.jpg
Let’s talk about sex – auch in Zeiten von...
  • Dorothee Bürgi  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.)
ab 15,99 €