Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
284 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-205-21780-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
Trotz ihrer Größe zählen die Kleinbauten zu den wesentlichen Bestandteilen der Großstadt und... mehr
Kleinbauten der Stadt Wien
Trotz ihrer Größe zählen die Kleinbauten zu den wesentlichen Bestandteilen der Großstadt und zeugen von ihrer Entwicklung. Auch heute noch sind sie für das reibungslose Funktionieren der Stadt unentbehrlich, doch wird ihnen ihre unscheinbare Größe häufig zum Verhängnis. Bei Bedarf als selbstverständlich vorausgesetzt, verlieren sie bei veränderten Anforderungen an die Stadt ihre Daseinsberechtigung und müssen oftmals weichen. Im besten Fall werden sie an einen weniger begehrten Standort versetzt, somit aber ihrem ursprünglichen Kontext entrissen, im schlimmsten Fall restlos beseitigt. Das Buch eröffnet einen Einblick ins Universum dieser „bedeutsamen Belanglosigkeiten“ in Wien, zeichnet ihre historische Entwicklung nach und zeigt anhand einer Auswahl heute noch bestehender, zwischen 1888 und den 1980er Jahren errichteter Kleinbauten ihre Fülle, Diversität, Qualität und Relevanz.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 240 x 1,3cm, Gewicht: 0,688 kg
Kundenbewertungen für "Kleinbauten der Stadt Wien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Claudia Lingenhöl
    • Claudia Lingenhöl, geb. 1992, studierte Architektur und Kunstgeschichte in Wien und war am Forschungsbereich für Denkmalpflege und Bauen im Bestand (TU Wien) als Studienassistentin tätig. Das Doppelstudium schloss sie mit einer Masterarbeit zum Roten Wien („Siedler im Block. Der Winarskyhof als Superblock des Österreichischen Verbandes für Siedlungs- und Kleingartenwesen“) sowie der Diplomarbeit über die „Kleinbauten der Stadt Wien“ ab. Ihr Forschungsinteresse gilt der Architektur- und...
      mehr...
NEU
978-3-525-30249-1.jpg
1989
  • Zsuzsa Breier
45,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21536-3.jpg
Gefangen in Mauthausen
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.)
NEU
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
70,00 €
NEU
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
NEU
978-3-205-21538-7.jpg
Weltkriegstagebücher
  • Gernot Wimmer  (Hg.)
ab 39,99 €
NEU
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
37,00 €
NEU
978-3-525-60026-9.jpg
Mich interessiert, was du sagst!
  • Petra Eickhoff-Brummer  (Hg.),
  • Marco Kosziollek  (Hg.)
23,00 €
NEU
978-3-205-21809-8.jpg
85,00 €
NEU
978-3-525-57355-6.jpg
Reformation and Everyday Life
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Bo Kristian Holm  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
ca. 28,00 €
NEU
NEU
978-3-205-21927-9.jpg
Die Seestadt Aspern
  • Cornelia Dlabaja
50,00 €
NEU
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
25,00 €
NEU
Das Kartenset zur Systemischen Heldinnen- und Heldenreise
55,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
ca. 65,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30226-2.jpg
80,00 €
NEU
978-3-205-21774-9.jpg
Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte im...
  • Wirtschaftsarchiv Vorarlberg  (Hg.),
  • Wolfgang Meixner  (Hg.),
  • Gerhard Siegl  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
55,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
978-3-205-21517-2.jpg
49,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737012485.jpg
Revolutionary Biographies in the 19th and 20th...
  • Sandra Dahlke  (Hg.),
  • Nikolaus Katzer  (Hg.),
  • Denis Sdvizhkov  (Hg.)
978-3-205-20963-8.jpg
"Dein ist mein ganzes Herz"
  • Heide Stockinger  (Hg.),
  • Kai-Uwe Garrels  (Hg.)
25,00 €
NEU
1612-6033_2023_20.1.jpg
Zeithistorische Forschungen 2023 Jg. 20, Heft 1
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
ca. 32,00 €
978-3-525-40042-5.jpg
Für das Kind ergibt es Sinn!
  • Heike Baum,
  • Helia Schneider
ca. 18,00 €
978-3-525-60027-6.jpg
Singen
  • Michael Schneider
ca. 20,00 €
978-3-525-40031-9.jpg
ca. 20,00 €
978-3-525-27839-0.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 25
  • Laurenz Lütteken  (Hg.),
  • Wolfgang Sandberger  (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
978-3-205-21870-8.jpg
ErinnerungsORTE weiter denken
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Karin Liebhart  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.),
  • Monika Sommer  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-50068-2.jpg
ca. 79,00 €