Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ferne und Nähe
ca. 55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im September 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 380 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1616-5
V&R unipress, 1. Auflage, 2023
In letzter Zeit haben Ferne und Nähe mit den ihnen verwandten semantischen Konzepten (z.B.... mehr
Ferne und Nähe

In letzter Zeit haben Ferne und Nähe mit den ihnen verwandten semantischen Konzepten (z.B. Weite, Fremdheit, Entfernung, Fernweh, Aus- und Entgrenzung, Andersheit, Heimweh, Nostalgie, Grenze, Beschränkung gegenüber Verbundenheit, Vertrautheit, Nachbarschaft, Verwandtschaft, Sympathie, Empathie) eine zunehmend relevante Bedeutung und Aktualität gewonnen – und dies nicht zuletzt auch aufgrund der durch die Corona-Pandemie weltweit ausgelösten Krise. Im vorliegenden Band wurden einschlägige Beiträge italienischer und deutscher Literatur- und Sprachwissenschaftler:innen mit dem Ziel zusammengestellt, ein neues Kompendium zu den literarischen und sprachlichen Ausdrucksformen der Empathie und Distanz, zu den Ein- und Ausschlussverfahren in Literatur und Sprache, zur Treue oder Verfremdung in Literatur, Übersetzung und Sprachdidaktik sowie zu den Versprachlichungs- und Literarisierungsformen der Nähe und Distanz bereitzustellen.

Recently, distance and proximity with their related semantic concepts (e.g. expanse, strangeness, distance, nostalgia, exclusion and inclusion, dissolution of boundaries, otherness, homesickness, longing, border, restriction versus connectedness, familiarity, neighbourhood, kinship, sympathy, empathy) have gained increasing importance and topicality – and this not least because of the crisis triggered by the Corona pandemic worldwide. In the present volume, relevant contributions by Italian and German literary and linguistic scholars have been compiled with the aim of providing a new compendium on the literary and linguistic expressions of empathy and distance, on inclusion and exclusion procedures in literature and language, on fidelity or alienation in literature, translation and language didactics, as well as on the expression of distance and proximity in linguistic and literary forms.

Kundenbewertungen für "Ferne und Nähe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Lorella Bosco (Hg.)
    • Lorella Bosco ist Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bari, Italien. Sie war DAAD- und Alexander von Humboldt-Stiftung-Stipendiatin. 2017 ist ihr der Ladislao-Mittner-Preis des DAAD verliehen worden. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören deutsche Antikerezeption zwischen 18. und 19. Jahrhundert (insbesondere bei Goethe und Kleist),deutsch-jüdische Literaturgeschichte (Heine, Lasker-Schüler, Kafka, Wassermann, Döblin, Celan), Avantgarde Studies...
      mehr...
    • Emilia Fiandra (Hg.)
    • Emilia Fiandra studierte Germanistik an der Universität Neapel l’Orientale. Seit 2004 ist sie ordentliche Professorin für deutschsprachige Sprache und Kultur am Fachbereich für Politikwissenschaften der Universität Roma Tre, Italien. Sie veröffentlichte zahlreiche Publikationen vorwiegend über die Zeit der Romantik und des Realismus (A. Stifter, F. Hebbel, Th. Fontane, Ehebruchsliteratur) und über das 20. Jahrhundert (B. v. Suttner, Expressionismus, Mauerliteratur, Atomdrama).
      mehr...
    • Joachim Gerdes (Hg.)
    • Joachim Gerdes ist Professor für Deutsche Sprachwissenschaft am Institut für moderne Sprachen und Kulturen der Universität Genua, Italien. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Jugendsprachen, Fachsprachen, Übersetzungswissenschaft, Sprachwandel und Fragen der kritischen Semantik sowie die Didaktik des Deutschen als Fremdsprache. Er hat u.a. Monographien zur Jugendsprache, zur wissenschaftlichen Fachsprache der protestantischen Theologie und eine kritische Edition der ersten deutschen...
      mehr...
    • Marella Magris (Hg.)
    • Marella Magris hat Fachübersetzen studiert. Nach einigen Jahren als freiberufliche Übersetzerin wurde sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Übersetzer- und Dolmetschinstitut der Universität Triest, Italien, wo sie jetzt als assoziierte Professorin tätig ist. Sie unterrichtet Übersetzung und Fachübersetzung aus dem Deutschen ins Italienische. Ihre Forschungsinteressen gelten v.a. der Übersetzungsdidaktik, der kontrastiven Linguistik, der Fachsprachenforschung und der Terminologie und...
      mehr...
    • Lorenza Rega (Hg.)
    • Lorenza Rega ist Professorin für Deutsche Sprache und Übersetzung. Sie war EU-Beamtin in der italienischen Übersetzungsabteilung, Direktorin des Fachbereiches Rechts-, Sprach- und Translationswissenschaft der Universität Triest (I) und Präsidentin des Italienischen Germanistenverbandes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die kontrastive Sprachwissenschaft Deutsch-Italienisch, die Übersetzungswissenschaft (mit besonderer Rücksicht auf die literarische und Fachübersetzung) sowie die...
      mehr...
    • Goranka Rocco (Hg.)
    • Goranka Rocco ist Professorin für Deutsche Sprache und Übersetzung an der Universität Ferrara, Italien. Davor lehrte sie an den Universitäten Triest, Bologna, Düsseldorf und Duisburg-Essen. Sie studierte in Zagreb, Kroatien, promovierte in Düsseldorf; ihre Forschungsschwerpunkte sind Diskurslinguistik, Kontrastive Textologie, Soziolinguistik, interlinguale und intralinguale Übersetzung. 2018 wurde sie mit dem Preis Ladislao Mittner für Translationswissenschaft ausgezeichnet.
      mehr...
NEU
978-3-205-21766-4.jpg
ca. 45,00 €
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-205-21693-3.jpg
ca. 45,00 €
Imaginarien des Bösen
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
ca. 40,00 €
Dystopien der Gegenwart
Dystopien der Gegenwart
  • Alexander Sperling
ca. 55,00 €
NEU
978-3-412-52911-6.jpg
Für Richard Wagner!
  • Dagny R. Beidler
ca. 25,00 €
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
ca. 65,00 €
978-3-412-52890-4.jpg
ca. 85,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
ca. 65,00 €
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
ab ca. 59,99 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
ca. 45,00 €
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
ca. 45,00 €
The Great War
The Great War
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Sarah Fißmer  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-412-52857-7.jpg
ca. 70,00 €
978-3-412-52828-7.jpg
ca. 80,00 €
978-3-412-52860-7.jpg
ca. 110,00 €
U1_9783847016052.jpg
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
  • Daniel Meyer  (Hg.),
  • Elisabeth Rothmund  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52724-2.jpg
Geld und Arbeit
  • Petra Schulte  (Hg.)
ca. 60,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
ca. 35,00 €
978-3-205-21777-0.jpg
ca. 35,00 €
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
U1_9783847015505.jpg
Nazis am Nil
  • Ulrike Becker
ca. 100,00 €
U1_9783847015925.jpg
ca. 80,00 €
U1_9783847015901.jpg
Der Frauenkrimi in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
ca. 50,00 €
 Open Access
U1_9783737015899.jpg
Places that the map can’t contain: Poetics in...
  • Julia Fiedorczuk  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.)
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
ca. 55,00 €
U1_9783847015857.jpg
Von der Fachübersetzung zur literarischen...
  • Artur Dariusz Kubacki  (Hg.),
  • Piotr Sulikowski  (Hg.)
ca. 55,00 €
U1_9783847015802.jpg
ca. 50,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
ca. 35,00 €
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
ca. 80,00 €
NEU
978-3-205-79575-9.jpg
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
  • Dieter J. Hecht,
  • Louise Hecht,
  • Kerstin Mayerhofer,
  • Avraham Siluk,
  • Stephan Wendehorst
ca. 45,00 €