Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Trinkerinnen und Trinker
Zum Wandel eines biographischen Narrativs in Novellen des 19. Jahrhunderts
Sprache:
Deutsch
396 Seiten, mit 7 s/w-Abb., Paperback
ISBN: 978-3-412-52871-3
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2023
Mitglieder von Mäßigkeits- bzw. Abstinenzvereinen, die seit der ersten Hälfte des 19.... mehr
Trinkerinnen und Trinker
Mitglieder von Mäßigkeits- bzw. Abstinenzvereinen, die seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum aktiv waren, deklarierten das Trinken als Ursache praktisch aller Übel. Die soziale Ungleichheit, der moralische Zerfall sowie körperliche und psychische Krankheiten wurden fortan durch den Alkoholkonsum erklärt. Von dieser Antialkoholrhetorik blieb die Literatur nicht unberührt. So zeigen sich in vielen Lebensbeschreibungen trinkender Figuren Einflüsse des außerliterarischen Alkoholdiskurses.
Oliver Käsermann untersucht solche Lebensbeschreibungen in 13 Novellen – von J. Gotthelf, A. von Droste-Hülshoff, Th. Storm, P. Heyse, A. Schnitzler u.a. – und rekonstruiert daraus ein übergeordnetes Erzählmuster, das er „Biographisches Narrativ der Trinkerinnen und Trinker“ nennt. Mit diesem Narrativ als Schnittstelle kann eine Methode zur Untersuchung des Verhältnisses zwischen literarischen und außerliterarischen Diskursen aufgezeigt und exemplarisch erprobt werden.
Kundenbewertungen für "Trinkerinnen und Trinker"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Oliver Käsermann
- Oliver Käsermann studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Bern, wo er 2021 mit einer Arbeit über Narrative fiktiver Trinkerinnen- und Trinkerbiographien in Novellen des 19. Jahrhunderts promoviert wurde. Er ist als Dozent für Fachwissenschaft und Fachdidaktik Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Bern tätig.
mehr...
Biographik. Geschichte – Kritik – Praxis
Zur gesamten Reihe
NEU
NEU

Ferne und Nähe
- Lorella Bosco (Hg.),
- Emilia Fiandra (Hg.),
- Joachim Gerdes (Hg.),
- Marella Magris (Hg.),
- Lorenza Rega (Hg.),
- Goranka Rocco (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
NEU
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
- Klaus Gereon Beuckers (Hg.),
- Ursula Prinz (Hg.)
ab ca. 59,99 €
NEU
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
- Daniel Meyer (Hg.),
- Elisabeth Rothmund (Hg.)
ca. 35,00 €
Open Access
NEU
Open Access
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
- Matthias Becher (Hg.),
- Katharina Gahbler (Hg.)
ca. 55,00 €
Von der Fachübersetzung zur literarischen...
- Artur Dariusz Kubacki (Hg.),
- Piotr Sulikowski (Hg.)
ca. 55,00 €