Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52704-4.jpg
     

Ljubljana

Geschichte, Architektur und Kunst der Hauptstadt Sloweniens

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
260 Seiten, 228, meist farb. Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-412-52704-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana zählt historisch und architekturgeschichtlich zu den... mehr
Ljubljana
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana zählt historisch und architekturgeschichtlich zu den interessantesten Städten Europas – geprägt durch eine wechselhafte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart und die geographische Lage zwischen Italien, Österreich und dem Balkan. Aus der römischen Siedlung Emona wurde die Garnisonstadt Laibach im Habsburger Reich unter italienischem und österreichischem Einfluss. Ljubljana hieß die Stadt als nordwestlichste Provinzhauptstadt im Königreich Jugoslawien und später in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, bevor sie 1991 Hauptstadt Sloweniens wurde. Alle Epochen ihrer Geschichte fanden und finden ihren Niederschlag in der Architektur und Kunst der Stadt. Italienischer Barock, Wiener Jugendstil und sozialistische Moderne fügen sich zu einem einzigartigen Ensemble. Sloweniens berühmtester Architekt der Moderne Jože Plečnik hat das Stadtbild geprägt, kaum weniger drückte auch sein Schüler Edvard Ravnikar der Stadt seinen Stempel auf. Die junge Architektengeneration steht einerseits in ihrer Tradition und nimmt zugleich Anleihen bei der Internationalen Moderne. Anschaulich werden die Beschreibungen im Buch durch zahlreiche farbige Abbildungen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 13,5 x 21 x 1,5cm, Gewicht: 0,435 kg
Kundenbewertungen für "Ljubljana"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Reiner Sörries
    • Dr. Reiner Sörries ist apl. Professor für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte am Fachbereich Theologie der Universität Erlangen und war bis 2015 Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel.
      mehr...
Die Ernestiner
Die Ernestiner
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Gerhard Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Helmut G. Walther  (Hg.)
69,00 €
Die Wittelsbacher und Europa
69,00 €
978-3-412-50912-5.jpg
Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822
  • Thomas P. Becker  (Hg.),
  • Dominik Geppert  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52724-2.jpg
Geld und Arbeit
  • Petra Schulte  (Hg.)
ca. 60,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
978-3-647-71160-7.jpg
Der Tod des Germanicus
  • Dea Leara Sikiric
23,00 €
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
978-3-412-51734-2.jpg
Thüringen und die Thüringer
  • Stefan Gerber  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Helge Wittmann  (Hg.)
35,00 €
978-3-8471-0883-2.jpg
Castrum sanctae Mariae
  • Arno Mentzel-Reuters  (Hg.),
  • Stefan Samerski  (Hg.)
85,00 €
978-3-205-20661-3.jpg
Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon?
  • Margareth Lanzinger,
  • Raffaella Sarti
50,00 €
978-3-412-50767-1.jpg
Das Römerreich und seine Germanen
  • Herwig Wolfram,
  • Herwig Wolfram
45,00 €
978-3-205-78953-6.jpg
Kosmos Barock
  • Werner Telesko
23,00 €
978-3-8470-0888-0.jpg
Parthenope – Neapolis – Napoli
  • Elisabeth Oy-Marra  (Hg.),
  • Dietrich Scholler  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-21826-5.jpg
Dorpat/Tartu
  • Anti Selart,
  • Mati Laur
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-30233.jpg
Filmstadt Göttingen
  • Michael Petzel
39,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
ca. 75,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
NEU
U1_9783847016014.jpg
55,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
 Open Access
978-3-205-21753-4.jpg
The Governance of Style
  • Maximilian Hartmuth  (Hg.),
  • Richard Kurdiovsky  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Georg Vasold  (Hg.)
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
NEU
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
NEU
U1_9783847015918.jpg
Natur
  • Caroline Arni  (Hg.),
  • Anna Becker  (Hg.),
  • Claudia Opitz-Belakhal  (Hg.)
ab ca. 23,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
4066338639684.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 2: Der leere Himmel...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab 18,00 €
U1_9783847015772.jpg
Confucianism for the Twenty-First Century
  • Chun-chieh Huang  (Hg.),
  • John A. Tucker  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847015581.jpg
Immanuel Kant und sein Wirkungsort Königsberg
  • Joachim Mähnert  (Hg.),
  • Jürgen Sarnowsky  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
978-3-412-52688-7.jpg
Welfen und Porträt
  • Klaus Niehr  (Hg.),
  • Silvia Schmitt-Maaß  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-60017-7.jpg
Morgen Kirche sein
  • Peter Zimmerling
29,00 €
U1_9783847014980.jpg
Antisemitismus zwischen Kontinuität und...
  • Lennard Schmidt  (Hg.),
  • Andreas Borsch  (Hg.),
  • Salome Richter  (Hg.),
  • Marc Seul  (Hg.),
  • Luca Zarbock  (Hg.),
  • Niels Heudtlaß  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
Microstructures and Mobility in the Byzantine World
Microstructures and Mobility in the Byzantine...
  • Claudia Rapp  (Hg.),
  • Yannis Stouraitis  (Hg.)
U1_9783847014959.jpg
1870/71
  • Alma Hannig  (Hg.),
  • Christian Meierhofer  (Hg.),
  • Georg Mölich  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
978-3-412-52515-6.jpg
Selbstzeugnisse vom Rhein
  • Elisabeth Dietrich
60,00 €