Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
ca. 208 Seiten, mit ca. 40 Fotos, 5 Abbildungen, 6 Tabellen, Paperback
ISBN: 978-3-525-40018-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2024, 2023
Persönliche Entfaltung, Selbstverwirklichung und Wertschätzung – diese Kernpfeiler der kindlichen... mehr
Reggio-Pädagogik konkret
Persönliche Entfaltung, Selbstverwirklichung und Wertschätzung – diese Kernpfeiler der kindlichen Entwicklung stellt die Reggio-Pädagogik seit über siebzig Jahren in das Zentrum ihres Wirkens. Das Kind konstruiert sein Lernen selbst und benötigt dafür eine kompetente Begleitung. Dadurch formt es das Herzstück der Reggio-Pädagogik: die Projektarbeit. Eine ebenso wichtige Rolle spielt der Raum, der als „dritter Erzieher“ fungiert. Die Gestaltung der Räume und das tägliche Tun werden dabei in Zusammenarbeit von Kindern und Erzieher:innen unter Beteiligung der Eltern erarbeitet.
Petra Römling-Irek bietet mit diesem Handbuch ein Standard-Nachschlagewerk an, welches sowohl den historischen Kontext und die Methodik eingängig vermittelt als auch durch zahlreiche Praxisbeispiele und Bezüge zu aktuellen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Nachhaltigkeit an der aktuellen pädagogischen Praxis andockt.
Kundenbewertungen für "Reggio-Pädagogik konkret"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Petra Römling-Irek
- Petra Römling-Irek ist Erzieherin, Heilpädagogin sowie Kindheits- und Sozialwissenschaftlerin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik. Sie leitete viele Jahre eine nach der Reggio-Pädagogik anerkannte Kindertagesstätte, ist Mitglied im Dialog Reggio und nun als pädagogische Fachberatung für Kindertageseinrichtungen beim Fachdienst Frühkindliche Bildung der Stadt Neumünster tätig. Zusätzlich ist sie Dozentin im Bereich Pädagogik für Kindertageseinrichtungen und Autorin zahlreicher pädagogischer...
mehr...