Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
9783525302323.jpg

Antisemitismus und Rassismus

Konjunkturen und Kontroversen seit 1945

Kommentiert von:
  • Frank Wolff
20,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
160 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30232-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Die zeithistorische Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus hat auch in Deutschland... mehr
Antisemitismus und Rassismus

Die zeithistorische Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus hat auch in Deutschland eine bis in die Nachkriegszeit zurückreichende, lange sehr randständige, dann zunehmend gewichtigere Tradition, die stets eng verwoben war mit den Konjunkturen von Diskriminierung, Gewalt und den darauffolgenden gesellschaftlichen Antworten. Insgesamt wurden beide Phänomene zu lange von der historischen Forschung vernachlässigt, und die Gründe dafür liegen wohl nur teilweise in der jahrzehntelangen Fokussierung auf den nationalsozialistischen Rassismus der Zeit bis 1945. In jüngster Zeit ist diese Leerstelle akut deutlich geworden, scheint doch seit dem Mord an George Floyd und der global ansteigenden Rassismuskritik der gesellschaftliche Auseinandersetzungsbedarf das vorhandene zeithistorische Wissen bei weitem zu übersteigen. Der Band dokumentiert und erweitert die II. Bielefelder Debatte zur Zeitgeschichte, die 2022 in die Vielstimmigkeit und auch Unübersichtlichkeit dieser Gemengelage einige analytische Schneisen zu schlagen versuchte. Beiträge von Stefanie Schüler-Springorum, Barbara Manthe und Anna Strommenger sichten den zeithistorischen Wissensstand in Bezug auf Antisemitismus und Rassismus und fragen danach, inwiefern beides miteinander zusammenhängt. Teresa Koloma Beck und Max Czollek analysieren und kommentieren im Gespräch die aktuellen wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Diskurse über Antisemitismus und Rassismus. Das Gespräch ist eine im besten Sinne „riskante Begegnung“ (Koloma Beck), die subjektive, intellektuelle und strukturelle Aspekte des Themas und nicht zuletzt die Rolle „der Wissenschaft“ in diesen Auseinandersetzungen zusammen- und weiterdenkt. Frank Wolff ordnet die Erkenntnisse und Thesen in einem Schlusskommentar in einen weiteren wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Reflexionshorizont ein.

 


Vergangene Gegenwart - II. Bielefelder Debatten zur Zeitgeschichte_Teil 1 - Einführung from Brill Deutschland | V&R on Vimeo.

 


Vergangene Gegenwart - II. Bielefelder Debatten zur Zeitgeschichte_Teil 2 - Gespräch from Brill Deutschland | V&R on Vimeo.

 

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,8 x 21 x 1,1cm, Gewicht: 0,273 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Antisemitismus und Rassismus"
Kundenbewertungen für "Antisemitismus und Rassismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christina Morina (Hg.)
    • Prof. Dr. Christina Morina ist Professorin für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld.
      mehr...
Vergangene Gegenwart Zur gesamten Reihe
978-3-412-53188-1.jpg
Dem Vergessen entrissen
  • Karl-Peter Krauss
35,00 €
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-52694-8.jpg
Generation im Aufbruch
  • Christof Dipper  (Hg.),
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Carl Joachim Friedrich,
  • Henry Kissinger
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.),
  • Jörn Happel  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
978-3-412-53217-8.jpg
Migration, soziale Bewegungen und...
  • Simon Goeke  (Hg.),
  • Caner Tekin  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
U1_9783847018155.jpg
Living Memory
  • Fabio Troncarelli
50,00 €
NEU
U1_9783847018131.jpg
50,00 €
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
90,00 €
U1_9783847018124.jpg
Unbehaust
  • Karl Kassenbrock
30,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
 Open Access
U1_9783737017916.jpg
Military Healthcare and the Early Modern State,...
  • Sabine Jesner  (Hg.),
  • Matthew Neufeld  (Hg.)
U1_9783847017820.jpg
Verordnete Germanisierung
  • Johannes Frackowiak
45,00 €
978-3-525-30217-0.jpg
French Globalization Projects
  • Matthias Middell  (Hg.)
978-3-525-30292-7.jpg
Digitale Edition und vormoderner...
  • Florian Zeilinger  (Hg.),
  • Roman Bleier  (Hg.),
  • Josef Leeb  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-53132-4.jpg
Das Echo des ,Erzbürgers‘
  • Sebastian Schlinkheider
59,00 €
978-3-525-30218-7.jpg
Exzellenz und Égalité
  • Kathleen Schlütter
80,00 €
978-3-525-30274-3.jpg
65,00 €
978-3-525-30272-9.jpg
Körber
  • Detlef Siegfried
39,00 €
The Eastern Roman Empire under the Severans
The Eastern Roman Empire under the Severans
  • Julia Hoffmann-Salz  (Hg.),
  • Matthäus Heil  (Hg.),
  • Holger Wienholz  (Hg.)
95,00 €
978-3-525-30254-5.jpg
Reich durch Natur
  • Alan Mikhail
60,00 €
978-3-205-21949-1.jpg
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-52981-9.jpg
28,00 €
U1_9783847016861.jpg
55,00 €
978-3-412-52914-7.jpg
Nikolaus Kindlingers Selbstzeugnis
  • Tom Tölle-Schönfeld  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-30228-6.jpg
95,00 €
978-3-525-30222-4.jpg
75,00 €