Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Spielerisch mit ernsten Themen umgehen
Kindern und Familien therapeutisch begegnen
Sprache:
Deutsch
104 Seiten, mit einer Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40823-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Wie kann man Kinder, Jugendliche und deren Familien in der Therapie am besten erreichen? Und wie... mehr
Spielerisch mit ernsten Themen umgehen
Wie kann man Kinder, Jugendliche und deren Familien in der Therapie am besten erreichen? Und wie lassen sich junge Leute in gemeinsame Gespräche und Problemlösungen einbeziehen? Jim Wilson plädiert für einen „spielerisch-ernsthaften“ Ansatz und nimmt die Leser:innen mit auf eine Entdeckungsreise zu Möglichkeiten, das eigene therapeutisch-beraterische Tun mit Kreativität und Fantasie zu bereichern und dabei persönliche Beschränkungen zu überwinden. Jim Wilson knüpft an Theorien der systemischen Familientherapie an, plädiert für eine radikal humanistische, narrative Praxis und zeigt, wie Ko-Kreativität den auf das Kind fokussierten Ansatz im therapeutischen Setting bereichern kann – sei es in der Sozialarbeit, der Psychiatrie oder anderen kinderpsychologischen Diensten. Ausführliche Fallbeispiele veranschaulichen, wie Familiensitzungen auch bei ernsten Themen spielerisch gelingen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,118 kg
Kundenbewertungen für "Spielerisch mit ernsten Themen umgehen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Jim Wilson
- Jim Wilson ist systemischer Psychotherapeut, Familientherapeut und unabhängiger Berater mit über vierzig Jahren Erfahrung in den Bereichen Familientherapie und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Er ist ehemaliger Vorsitzender des »Family Institute«, Cardiff, Wales, und ehemaliger Direktor des »Centre for Child Studies« am »Institute of Family Therapy«, London. Er begann seine Tätigkeit als Sozialarbeiter in seinem Heimatland Schottland, bevor er sich auf die Entwicklung,...
mehr...
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Zur gesamten Reihe
Die Anderen sind wir
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Gustav Glück (Hg.),
- Aladin Nakshbandi (Hg.)
13,00 €
Horizont-Express
- Kirsten Lamschus,
- Gabriele Müller,
- Carolyn J. Schröder,
- Christiane Seidel,
- Claudia Seidel
79,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
- Holger Lindemann,
- Claude-Hélène Mayer,
- Ilse Osterfeld
45,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
- Klaus Gereon Beuckers (Hg.),
- Ursula Prinz (Hg.)
75,00 €
Emotionsfokussiertes Skilltraining (EFST) für...
- Joanne Dolhanty,
- Anne Hilde Vassbø Hagen,
- Bente Austbø,
- Vanja Hjelmseth
ca. 39,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 2023...
- Yvonne Brandl (Hg.),
- Ulrike Dinger-Ehrenthal (Hg.),
- Helga Felsberger (Hg.),
- Thomas Mies (Hg.),
- Diana Pflichthofer (Hg.),
- Ulrich Schultz-Venrath (Hg.),
- Hermann Staats (Hg.)
ab 28,00 €
NEU
NEU