Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30221-7.jpg
   

Mundus ecce nutat et labitur

Weltuntergangskonzepte in der griechischen und lateinischen Literatur

100,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
397 Seiten, mit 14 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30221-7
Vandenhoeck & Ruprecht
Weltenbrand, Sintflut oder ein einfaches Altern und Vergehen der Welt – Antike Autoren haben... mehr
Mundus ecce nutat et labitur

Weltenbrand, Sintflut oder ein einfaches Altern und Vergehen der Welt – Antike Autoren haben sich in verschiedenen Kontexten mit Konzepten des Weltuntergangs beschäftigt und diesen an ihre spezifischen argumentativen oder poetischen Absichten angepasst. Dabei begegnet man einer Fülle an unterschiedlichen Vorstellungen, die sich eng an die realen Alltagserfahrungen der Rezipienten anschließen. In einem diachronen Ansatz untersucht die Arbeit, welche Weltuntergangsszenarien in welchen Zusammenhängen auftreten und wie diese über die Jahrhunderte rezipiert und aktualisiert worden sind. Einen besonderen Fokus legt sie auf die Fragen, wie das frühe Christentum mit den paganen Konzepten des Weltuntergangs umgegangen ist, welche Wissenselemente für die eigenen Positionen genutzt und welche Darstellungsmechanismen angewandt wurden, um die Konzepte für eine frühchristliche Zielgruppe zu plausibilisieren.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,782 kg
Kundenbewertungen für "Mundus ecce nutat et labitur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Dominic Bärsch
    • Dominic Bärsch ist Klassischer Philologe und wissenschaftlicher Koordinator des Profilbereichs „40,000 Years of Human Challenges: Perception, Conceptualization and Coping in Premodern Societies“ der Universität Mainz.
      mehr...
NEU
978-3-525-30228-6.jpg
90,00 €
NEU
978-3-525-31151-6.jpg
80,00 €
978-3-525-31152-3.jpg
60,00 €
978-3-525-31139-4.jpg
100,00 €
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
ca. 28,00 €
NEU
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
75,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
55,00 €
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-525-50003-3.jpg
69,00 €
978-3-525-31147-9.jpg
100,00 €
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
NEU
MTL-Ez 11,25–48,35 und LXX967-Ez 11,25–48,35
MTL-Ez 11,25–48,35 und LXX967-Ez 11,25–48,35
  • Karin Finsterbusch,
  • Norbert Jacoby
50,00 €
Durch vergiftete Zeiten
Durch vergiftete Zeiten
  • Georg Friedrich Haas
40,00 €
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der universitären Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der...
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Martin Mulsow  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
ca. 80,00 €
U1_9783847013655.jpg
Christen und Muslime in Mittelalter und...
  • Peter Geiss  (Hg.),
  • Peter Arnold Heuser  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
U1_9783737013413.jpg
Mobility and Migration in Byzantium: A Sourcebook
  • Claudia Rapp,
  • Matthew Kinloch,
  • Dirk Krausmüller,
  • Ekaterini Mitsiou,
  • Ilias Nesseris,
  • Christodoulos Papavarnavas,
  • Johannes Preiser-Kapeller,
  • Giulia Rossetto,
  • Rustam Shukurov,
  • Grigori Simeonov
978-3-525-50501-4.jpg
90,00 €
Bildung
Bildung
  • Tobias Nicklas,
  • Ralf Koerrenz
ab 37,99 €
978-3-412-51750-2.jpg
75,00 €
978-3-412-50090-0.jpg
Nürnbergs Glanz
  • Jiří Fajt  (Hg.),
  • Markus Hörsch  (Hg.),
  • Marius Winzeler  (Hg.)
978-3-525-25265-9.jpg
99,00 €