Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-949189-69-2.jpg
   

Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien

100,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
712 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-949189-69-2
Verlag Antike
Die altattische Komödie des Aristophanes spiegelt in facettenreicher Weise das politische,... mehr
Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien
Die altattische Komödie des Aristophanes spiegelt in facettenreicher Weise das politische, soziale und kulturelle Leben im Athen des 5. Jhs. v. Chr. wider. Aristophanes verarbeitet darin eine Vielfalt literarischer Bezüge, zum Epos, zur Fabel, zur Lyrik und besonders häufig zur Tragödie, aber auch zur Komödie selbst und zu heute als wissenschaftlich klassifizierten Gattungen wie Geschichtsschreibung und Philosophie. Nicht weniger vielfältig sind die Formen dieser Bezüge, die von wörtlichen und abgewandelten Zitaten, Anspielungen und Strukturparallelen bis zu Bezugnahmen auf die Person eines Dichters oder die Stilistik seines Werkes reichen. Die vorliegende Arbeit untersucht gattungsübergreifend literarische Bezüge in allen elf erhaltenen Komödien sowie dem Fragmentcorpus; mithilfe der Transtextualitätstheorie G. Genettes beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Bezugstechniken dieses komplexe literarische Netzwerk konstituieren.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 5,3cm, Gewicht: 1,282 kg
Kundenbewertungen für "Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Claudia Michel
    • Dr. Claudia Michel ist klassische Philologin und führte von 2017 bis 2020 das DFG-Forschungsprojekt »Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien« an der Universität Freiburg durch.
      mehr...
Studia Comica Zur gesamten Reihe
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
ca. 28,00 €
NEU
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
75,00 €
NEU
978-3-525-30228-6.jpg
90,00 €
NEU
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-31151-6.jpg
80,00 €
NEU
978-3-8252-6085-9.jpg
33,00 €
NEU
978-3-949189-60-9.jpg
90,00 €
NEU
MTL-Ez 11,25–48,35 und LXX967-Ez 11,25–48,35
MTL-Ez 11,25–48,35 und LXX967-Ez 11,25–48,35
  • Karin Finsterbusch,
  • Norbert Jacoby
50,00 €
978-3-949189-42-5.jpg
Chorodidaskalia
  • Virginia Mastellari  (Hg.),
  • Massimiliano Ornaghi  (Hg.),
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
90,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
85,00 €
978-3-525-50501-4.jpg
90,00 €
Bildung
Bildung
  • Tobias Nicklas,
  • Ralf Koerrenz
ab 37,99 €
978-3-412-51750-2.jpg
75,00 €
Die griechische Komödie
Die griechische Komödie
  • Bernhard Zimmermann
39,00 €
FrC 10.3 Aristophanes
110,00 €