Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Revolte und Revolution in der Frühen Neuzeit
ca. 29,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im Oktober 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-8252-6138-2
UTB
Das Buch nimmt das Phänomen „Revolution“ in den Blick und stellt neben Fragen nach den... mehr
Revolte und Revolution in der Frühen Neuzeit
Das Buch nimmt das Phänomen „Revolution“ in den Blick und stellt neben Fragen nach den Bedingungen und Verlaufsformen von Revolutionen auch die Frage nach dem revolutionären Erbe der Vormoderne und versucht damit, die Französische Revolution, die am Ende der Epoche steht, historisch zu verorten. Die Darstellung arbeitet dabei mit einem offenen Revolutionsbegriff, der nicht von 1789 hergeleitet wird, sondern die Begrifflichkeit und ihre Semantiken von den jeweiligen Zeitgenossen her versteht. Dementsprechend werden unterschiedliche Ereigniskomplexe – darunter der Bauernkrieg von 1525, die Täuferherrschaft in Münster 1534, der niederländische Aufstand seit 1566 oder die Englischen Revolutionen des 17. Jahrhunderts – in die Betrachtung einbezogen und jeweils die Frage nach der revolutionären Qualität der Ereignisse wie auch nach deren mittel- und langfristiger Erinnerungskultur gefragt. Ziel ist es, die Leser:innen zu sensibilisieren für die Vielfalt des Phänomens „Revolution“, aber auch dafür, dass das Europa der Frühen Neuzeit einen revolutionären Erfahrungsschatz besaß, der die späteren revolutionären Ereignisse durchaus noch mitprägte. Zugleich soll nicht nur Überblickswissen vermittelt werden, sondern es soll – entsprechend dem Anspruch der Reihe – nachvollziehbar demonstriert werden, wie historisches Denken funktioniert und wie Fragen und Thesen entwickelt werden. Damit wird Studierenden wie auch Lehrenden Material an die Hand gegeben, das zur selbständigen Erarbeitung des Themas oder seiner Aufbereitung in Seminarkontexten genutzt werden kann.
Kundenbewertungen für "Revolte und Revolution in der Frühen Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrich Niggemann
    • Prof. Dr. Ulrich Niggemann ist Direktor und Geschäftsführender Wissenschaftlicher Sekretär am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg.
      mehr...
Einführungen in die Geschichtswissenschaft. Frühe Neuzeit. Zur gesamten Reihe
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
NEU
978-3-412-52606-1.jpg
Pathways through Early Modern Christianities
  • Andreea Badea  (Hg.),
  • Bruno Boute  (Hg.),
  • Birgit Emich  (Hg.)
ca. 65,00 €
978-3-525-35211-3.jpg
Zukunft entscheiden
  • Susanne Spreckelmeier  (Hg.),
  • Bruno Quast  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847010975.jpg
Die Zeit der letzten Dinge
  • Julia Weitbrecht  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
50,00 €
Geschichte der Demokratie
Geschichte der Demokratie
  • Thorsten Beigel,
  • Georg Eckert
ca. 25,00 €
978-3-412-52834-8.jpg
ca. 65,00 €
978-3-412-52860-7.jpg
ca. 110,00 €
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
U1_9783847006282.jpg
Management and Resolution of Conflict and...
  • Jill Kraye  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • David A. Lines  (Hg.)
ca. 55,00 €
U1_9783847015802.jpg
ca. 50,00 €
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
ca. 80,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
NEU
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
U1_9783847014898.jpg
Asynchronien
  • Jutta Eming  (Hg.),
  • Johannes Traulsen  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
60,00 €
U1_9783847012757.jpg
Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im...
  • Alheydis Plassmann  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.),
  • Andrea Stieldorf  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847012320.jpg
Die Figur des Herrschers in der...
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Ulrike Becker  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847012177.jpg
Herrscherbesuche
  • Steffen Kremer
90,00 €
U1_9783847011781.jpg
Gender interkonfessionell gedacht
  • Daniel Fliege  (Hg.),
  • Janne Lenhart  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
50,00 €
Transottoman Biographies, 16th–20th c.
Transottoman Biographies, 16th–20th c.
  • Denise Klein  (Hg.),
  • Veruschka Wagner  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.)
978-3-412-51615-4.jpg
Tyrannei und Teufel
  • Marie von Lüneburg
50,00 €
NEU
978-3-205-21766-4.jpg
ca. 45,00 €
978-3-205-21607-0.jpg
ca. 65,00 €
NEU
978-3-525-30216-3.jpg
Mobilität und Differenzierung
  • Sarah Panter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.),
  • Thomas Weller  (Hg.)
NEU
978-3-525-57358-7.jpg
The Church in the Face of Crises and Challenges...
  • Marcin Nabożny  (Hg.),
  • Marcin Wysocki  (Hg.)
ca. 100,00 €
NEU
978-3-205-21693-3.jpg
ca. 45,00 €
Imaginarien des Bösen
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
ca. 40,00 €
Ferne und Nähe
Ferne und Nähe
  • Lorella Bosco  (Hg.),
  • Emilia Fiandra  (Hg.),
  • Joachim Gerdes  (Hg.),
  • Marella Magris  (Hg.),
  • Lorenza Rega  (Hg.),
  • Goranka Rocco  (Hg.)
ca. 55,00 €