Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52875-1.jpg
   

Transformation des Gedenkens

Lokales Erinnern an sowjetische Verhaftungen der Nachkriegszeit

ca. 25,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

In Vorbereitung

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 176 Seiten, inkl. ca. 36 farb. Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-412-52875-1
Böhlau Verlag Köln
Das Ende der DDR ermöglichte eine öffentliche Diskussion bisheriger Tabus. „Weiße Flecken“ der... mehr
Transformation des Gedenkens
Das Ende der DDR ermöglichte eine öffentliche Diskussion bisheriger Tabus. „Weiße Flecken“ der Geschichtsschreibung wurden offengelegt, so auch die jahrzehntelang beschwiegenen Verhaftungen der sowjetischen Besatzungsmacht. Betroffene und Angehörige meldeten sich zu Wort, zahlreiche Erinnerungszeichen wurden seit 1989/90 in Ostdeutschland gesetzt. Erinnern und Gedenken „vor Ort“ waren und sind gekennzeichnet durch die Aushandlung konkurrierender Geschichtsbilder. Sie sind eine Form von eigenwilligem Handeln im regionalen Kontext. Gleichzeitig stellt das Aufeinanderfolgen von nationalsozialistischer Herrschaft und sowjetischer Besatzung das Gedenken vor besondere Herausforderungen. Anhand ausgewählter Beispiele und unter Einbeziehung des heutigen Wissensstandes zum Nationalsozialismus sowie zur sowjetischen Besatzung diskutiert der Band verschiedene erinnerungskulturelle Praktiken. Darüber hinaus gibt er Interessierten Impulse zum selbständigen Forschen vor Ort.
Kundenbewertungen für "Transformation des Gedenkens"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Bildung und Erziehung 2023 Jg. 76, Heft 3
Bildung und Erziehung 2023 Jg. 76, Heft 3
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Hans-Georg Kotthoff  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Gisela Miller-Kipp  (Hg.),
  • Harm Paschen  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab ca. 21,00 €
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
ca. 28,00 €
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
ca. 28,00 €
NEU
4066338638021.jpg
Bildung und Erziehung 2023 Jg. 76, Heft 2
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Hans-Georg Kotthoff  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Gisela Miller-Kipp  (Hg.),
  • Harm Paschen  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
ca. 23,00 €
NEU
978-3-525-60016-0.jpg
Familien gefragt
  • Johanna Possinger,
  • Jannika Alber,
  • Michael Pohlers,
  • Daniela Rauen
ca. 20,00 €
978-3-525-30222-4.jpg
ca. 70,00 €
NEU
978-3-412-52773-0.jpg
Malerei, Musik und textile Künste in...
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Jörg Bölling  (Hg.)
45,00 €
NEU
4066338639684.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 2: Der leere Himmel...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-412-52837-9.jpg
Zwischen Verein, Korporation und...
  • Simone Ruoffner-Unterrainer
ca. 70,00 €
4066338637987.jpg
Bildung und Erziehung 2023 Jg. 76, Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-647-71163-8.jpg
18,00 €
4066338639318.jpg
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 4
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Hans-Georg Kotthoff  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Gisela Miller-Kipp  (Hg.),
  • Harm Paschen  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
U1_9783847015659.jpg
Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität...
  • Christian George  (Hg.),
  • Sabine Lauderbach  (Hg.),
  • Livia Prüll  (Hg.)
45,00 €
NEU
4066338640376.jpg
Glotta 2023 Band 99
  • Jan Felix Gaertner  (Hg.),
  • Daniel Kölligan  (Hg.),
  • Andreas Willi  (Hg.)
ab 88,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-525-31150-9.jpg
ca. 65,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
NEU
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
NEU
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
29,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
engagement
22,50 € 45,00 € *
978-3-412-52649-8.jpg
55,00 €
978-3-412-52682-5.jpg
Alfred Dregger
  • Wolfram Pyta,
  • Nils Havemann
59,00 €
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 3
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 3
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Hans-Georg Kotthoff  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Gisela Miller-Kipp  (Hg.),
  • Harm Paschen  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
Hypnosystemische Lebensberatung
28,00 €
Beiträge zur historischen Wortbildung des Niederdeutschen
Beiträge zur historischen Wortbildung des...
  • Markus Denkler  (Hg.),
  • Stefan Mähl  (Hg.)
29,00 €
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 1
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Hans-Georg Kotthoff  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Gisela Miller-Kipp  (Hg.),
  • Harm Paschen  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 21,00 €
Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn 1914-1918
Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn...
  • Verena Moritz  (Hg.),
  • Julia Walleczek-Fritz  (Hg.)
ab 59,99 €
Who’s who im Alten Testament?
Who’s who im Alten Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
25,00 €