Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Modelle der Erlösung
Eschatologische Denkformen im Anschluss an die Theologie Karl Barths
Sprache:
Deutsch
ca. 496 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-50017-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage, 2023
Die Traditionen des Christentums haben eine Fülle an Erlösungsvorstellungen hervorgebracht. Diese... mehr
Modelle der Erlösung
Die Traditionen des Christentums haben eine Fülle an Erlösungsvorstellungen hervorgebracht. Diese Arbeit wird mithilfe eines modelltheoretischen Zugangs sowohl der inneren Pluralität christlicher Eschatologie als auch dem Wunsch nach Differenzsensibilität der Postmoderne gerecht.
Benedikt Friedrich-Lang rekonstruiert fünf wirkmächtige Modellierungen von Erlösung. Den Ausgangspunkt, bzw. das Modellierungsmaterial bildet das Werk Karl Barths, dessen reife Eschatologie bekanntlich nicht ausgearbeitet, aber aufgrund der Eigenproduktivität von Modellen methodisch kontrolliert rekonstruiert werden kann.
Ohne auf einen monolithischen Erlösungsbegriff zurückgreifen zu müssen, können die nachgezeichneten Modelle einzeln auf ihre sozialethische und kulturhermeneutische Validität untersucht werden und so die anspruchsvolle Orientierungsleistung christlicher Erlösungshoffnung zur Geltung bringen.
Kundenbewertungen für "Modelle der Erlösung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Benedikt Friedrich-Lang
- Benedikt Friedrich-Lang studierte von 2007 bis 2015 Evangelische Theologie in Heidelberg und Marburg. 2021 promovierte er bei Prof. Günter Thomas am Lehrstuhl für Systematische Theologie der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2022 arbeitet er als Consultant in einer Unternehmensberatung.
mehr...
Theologische Anstöße
Zur gesamten Reihe
NEU
NEU
Gebotene Wirklichkeiten?
- Antje Roggenkamp (Hg.),
- Reettakaisa Sofia Salo (Hg.),
- Traugott Roser (Hg.)
55,00 €

Kind- Krankheit - Religion
- Mirjam Zimmermann (Hg.),
- Constantin Klein (Hg.),
- Gerhard Büttner (Hg.)
ab 40,00 €
NEU
Kerygma und Dogma 2023 Jg. 69, Heft 2
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. de Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
ab ca. 22,00 €
NEU
NEU
Göttinger Predigtmeditationen 2022-23 Jg. 77,...
- Alexander Deeg (Hg.),
- Jan-Dirk Döhling (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
Zukunft der Theologie – Theologie der Zukunft
- Uta Heil (Hg.),
- Annette Schellenberg (Hg.)
ca. 65,00 €
Göttinger Predigtmeditationen 2022-23 Jg. 77,...
- Alexander Deeg (Hg.),
- Jan-Dirk Döhling (Hg.)
ab 21,00 €
Kerygma und Dogma 2022 Jg. 68, Heft 3
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. de Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Mirjam Zimmermann (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
ab 21,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Reihe