Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zwischen Herkunft und Zukunft

Zwischen Herkunft und Zukunft

›Heimat‹ in der Sozialdemokratie vom späten Kaiserreich zur Weimarer Republik

ca. 65,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im September 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 400 Seiten, mit ca. 10 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-37106-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
›Heimat‹ gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich... mehr
Zwischen Herkunft und Zukunft
›Heimat‹ gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich positiv auf den Begriff. Ihr Begriffsverständnis changierte zwischen einem universalistischen Zukunftsversprechen und einer herkunftsbezogenen Orientierung an Region und Nation. Die Studie untersucht sozialistische Heimat-Konzepte im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik erstmals systematisch. Sie leistet so nicht nur einen innovativen Beitrag zur Labour History, sondern trägt wesentlich zu einer geschichtswissenschaftlichen Neubewertung des gesamtgesellschaftlichen Heimat-Diskurses im Untersuchungszeitraum bei.
Kundenbewertungen für "Zwischen Herkunft und Zukunft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe
 Open Access
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
ca. 65,00 €
Stadtnomaden
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
ca. 55,00 €
Alles bleibt in der Familie
ca. 65,00 €
Meeting Maximilian
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
ca. 80,00 €
978-3-412-52325-1.jpg
ca. 40,00 €
Schlüsselbegriffe der Public History
Schlüsselbegriffe der Public History
  • Christine Gundermann,
  • Juliane Brauer,
  • Filippo Carlà-Uhink,
  • Georg Koch,
  • Judith Keilbach,
  • Thorsten Logge,
  • Daniel Morat,
  • Arnika Peselmann,
  • Stefanie Samida,
  • Astrid Schwabe,
  • Miriam Sénécheau
25,00 €
978-3-205-21370-3.jpg
St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"
  • Barbara Schedl  (Hg.),
  • Franz Zehetner  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20245-5.jpg
Die Semmeringbahn
  • Günter Dinhobl
35,00 €