Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kriseninduzierte Kontinuität
Soziale Sicherung und die Re-Integration Kriegsversehrter im Habsburgerreich 1880–1918
Sprache:
Deutsch
ca. 340 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30215-6
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Die Sozialpolitik des Habsburgerreiches galt lange Zeit als rückständig, und seine... mehr
Kriseninduzierte Kontinuität
Die Sozialpolitik des Habsburgerreiches galt lange Zeit als rückständig, und seine Nachfolgestaaten werden als Beginn des modernen Wohlfahrtsstaates angesehen. Die Studie untersucht, wie Sozialpolitik bereits zuvor zu einem zentralen Politikfeld aufstieg.
Dabei nimmt sie erstmals die Militärfürsorge, die Sozialversicherung in der österreichischen Reichshälfte und die Fürsorge für Kriegsversehrte während des Ersten Weltkrieges in den Blick und zeigt Kontinuitäten auf. Gerade der Bedeutungsgewinn der Sozialpolitik führte zu neuen Erwartungshaltungen an den Staat. Thomas Süsler-Rohringer rekonstruiert, wie diese Eigendynamik von Sozialpolitik gemeinsam mit Krisen und den Konfliktlagen der Doppelmonarchie dazu beitrug, dass zahlreiche Reformvorhaben scheiterten. Er legt jedoch ebenso offen, dass sich Sozialpolitik in bisher wenig beachteter Weise trotzdem weiterentwickelte.
Kundenbewertungen für "Kriseninduzierte Kontinuität"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Thomas Süsler-Rohringer
- Dr. Thomas Süsler-Rohringer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Geschichte und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Projekthaus Europa an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Zur gesamten Reihe
TIPP!
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
Open Access

Schlüsselbegriffe der Public History
- Christine Gundermann,
- Juliane Brauer,
- Filippo Carlà-Uhink,
- Georg Koch,
- Judith Keilbach,
- Thorsten Logge,
- Daniel Morat,
- Arnika Peselmann,
- Stefanie Samida,
- Astrid Schwabe,
- Miriam Sénécheau
25,00 €
NEU
Thüringen und die Thüringer
- Stefan Gerber (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Helge Wittmann (Hg.)
35,00 €