Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stadtnomaden

Stadtnomaden

Mobilität und die Ordnung der Stadt: Berlin und Prag (1867–1914)

ca. 55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im September 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 296 Seiten, mit ca. 2 Karten, gebunden
ISBN: 978-3-525-37107-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Dichte Migrationsbewegungen und eine hohe innerstädtische Mobilität führten in Berlin und Prag im... mehr
Stadtnomaden
Dichte Migrationsbewegungen und eine hohe innerstädtische Mobilität führten in Berlin und Prag im späten 19. Jahrhundert zu Wahrnehmungen von Unübersichtlichkeit und Überforderung. Felizitas Schaub untersucht mit einem praxisorientierten Ansatz, wie die Verwaltungen und Bevölkerungen die Mobilität verhandelten und welche Lernprozesse, aber auch Strategien des Ausschlusses dadurch in Gang gesetzt wurden. Im Fokus der Untersuchung steht die Frage, wie sich Migranten und Migrantinnen organisierten, um ein gewisses Maß an Stabilität und lebensweltlicher Kontinuität zu schaffen. Welche Formen von Vergemeinschaftung in diesem Prozess entstanden, wird unter anderem an einem Netzwerk zwischen chinesischen Wanderhändlern und deutschen Vermietern veranschaulicht, das exemplarisch aufzeigt, wie kreativ die »Stadtnomaden« mit restriktiven Bedingungen umgingen.
Kundenbewertungen für "Stadtnomaden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe
 Open Access
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
ca. 65,00 €
Alles bleibt in der Familie
ca. 65,00 €
Meeting Maximilian
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
ca. 80,00 €
 Open Access
978-3-525-30612-3.jpg
ca. 85,00 €
978-3-412-52325-1.jpg
ca. 40,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
Schlüsselbegriffe der Public History
Schlüsselbegriffe der Public History
  • Christine Gundermann,
  • Juliane Brauer,
  • Filippo Carlà-Uhink,
  • Georg Koch,
  • Judith Keilbach,
  • Thorsten Logge,
  • Daniel Morat,
  • Arnika Peselmann,
  • Stefanie Samida,
  • Astrid Schwabe,
  • Miriam Sénécheau
25,00 €
978-3-205-21370-3.jpg
St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"
  • Barbara Schedl  (Hg.),
  • Franz Zehetner  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20245-5.jpg
Die Semmeringbahn
  • Günter Dinhobl
35,00 €