Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783412528973.jpg
   

Dynamiken des Scheiterns

Eine historische Spurensuche in den Netzwerken der bundesdeutschen Polizeihilfe für Guatemala (1986–1991)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 410 Seiten, mit 10 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-52897-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Im Zuge der demokratischen Öffnung Guatemalas begann sich die Bundesrepublik Deutschland ab 1986... mehr
Dynamiken des Scheiterns

Im Zuge der demokratischen Öffnung Guatemalas begann sich die Bundesrepublik Deutschland ab 1986 mit umfangreichen Ausrüstungslieferungen und Ausbildungsprogrammen an der Reform der berüchtigten Polizei Guatemalas zu beteiligen. Die Ziele dieser sogenannten Polizeihilfe, Professionalisierung und Rechtsstaatsbindung der Polizei, wurden jedoch nicht erreicht und die Kooperation nach Menschenrechtsverletzungen guatemaltekischer Sicherheitskräfte 1991 abgebrochen. Gestützt auf erstmals ausgewertetes Archivmaterial und Interviews analysiert Fabian Bennewitz die Aushandlungsprozesse, die zum Scheitern der Transferbemühungen führten. Indem die Studie den Verlauf der Transfers aus einer transnationalen und relationalen Perspektive rekonstruiert, bietet sie Einblicke in die oft schwer greifbaren Dynamiken entwicklungspolitischer Projekte.

In 1986, in the course of Guatemala’s democratic opening, the Federal Republic of Germany launched an extensive police assistance project to help reform the country’s notorious police forces. Equipment deliveries and training programs were intended to move the Guatemalan police forces towards democratic policing principles and rule of law standards. By 1991, however, non of these goals had been achieved. After continuous human rights violations by Guatemala security forces, the cooperation was terminated. Drawing on interviews and new archival sources, Fabian Bennewitz analyzes the negotiation processes that ultimately led to the failure of the project’s transfer efforts. By reconstructing the highly contingent unfolding of the cooperation from a transnational and relational perspective, the author offers insights into the often elusive dynamics of development projects.

Kundenbewertungen für "Dynamiken des Scheiterns"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Fabian Bennewitz
    • Dr. Fabian Bennewitz ist Historiker und promovierte an der Freien Universität Berlin. Seit 2022 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte der Universität zu Köln.
      mehr...
Lateinamerikanische Forschungen Zur gesamten Reihe
978-3-525-80237-3.jpg
Lustrum Band 63 – 2021
  • Marcus Deufert  (Hg.),
  • Irmgard Männlein-Robert  (Hg.)
ca. 100,00 €
 Open Access
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
TRANSPOSITIONES
30,00 € 60,00 € *
 Open Access
U1_9783847113829.jpg
TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiple...
  • Joanna Godlewicz-Adamiec  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.),
  • Justyna Włodarczyk  (Hg.),
  • Piotr Kociumbas  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52573-6.jpg
Wann war Arabien?
  • Mirjam Hähnle
978-3-412-51812-7.jpg
Wissensräume im Wandel
  • Alexander van Wickeren
65,00 €
978-3-412-51323-8.jpg
Roter Orient
  • Gero Fedtke
60,00 €
978-3-412-51302-3.jpg
An den Rändern der Stadt?
  • Hans-Christian Petersen
55,00 €
978-3-412-22535-3.jpg
Ränder der Moderne
  • Christof Dejung  (Hg.),
  • Martin Lengwiler  (Hg.)