Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52724-2.jpg
   

Geld und Arbeit

Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert

ca. 60,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im November 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 432 Seiten, 1 s/w-Abbildung, gebunden
ISBN: 978-3-412-52724-2
Böhlau Verlag Köln
Der Band verbindet im ersten Teil Studien zum familiären Hintergrund des Kirchenpolitikers und... mehr
Geld und Arbeit
Der Band verbindet im ersten Teil Studien zum familiären Hintergrund des Kirchenpolitikers und Gelehrten Nikolaus von Kues sowie zu dessen Umgang mit Finanzen mit Analysen, die die Reflexion von Geld und Arbeit in seinen Briefen, Predigten und philosophisch-theologischen Werken in den Vordergrund stellen. Die sich ergänzenden Blickwinkel der Wirtschaftsgeschichte, der Geschichte, der politischen Theorie, der Philosophie und der Theologie machen Cusanus als einen Menschen in Auseinandersetzung mit dem ökonomischen Denken (und Handeln) des 15. Jahrhunderts sowie seine individuellen Akzentsetzungen in besonderer Weise sichtbar. Im zweiten Teil enthält der Band einen Aufsatz, der mit dem "Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung" ausgezeichnet wurde, sowie den Text der Cusanus-Lecture von 2021.
Kundenbewertungen für "Geld und Arbeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Petra Schulte (Hg.)
    • Petra Schulte hat die Professur für mittelalterliche Geschichte an der Universität Trier inne. Sie ist zugleich Direktorin des Cusanus-Instituts.
      mehr...
978-3-412-52828-7.jpg
ca. 80,00 €
978-3-525-36860-2.jpg
60,00 €
978-3-412-52231-5.jpg
Aneignungen der Geschichte
  • Marcel Bubert  (Hg.)
ca. 70,00 €
Von Widukind zur ‚Sassine‘
Von Widukind zur ‚Sassine‘
  • Martin Baisch  (Hg.),
  • Malena Ratzke  (Hg.),
  • Regina Toepfer  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-412-52857-7.jpg
ca. 70,00 €
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
ca. 55,00 €
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
ca. 80,00 €
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
978-3-412-52588-0.jpg
Die Kurstadt als urbanes Phänomen
  • Andrea Pühringer  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52008-3.jpg
Luther auf der Wartburg 1521/22
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Elke Werner  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
978-3-525-31141-7.jpg
Die Sprache des Rechts
  • Bernhard Jussen  (Hg.),
  • Karl Ubl  (Hg.)
85,00 €
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52463-0.jpg
Johannes Crotus Rubianus
  • Eckhard Bernstein
60,00 €
Deutschland und Europa seit 1990
Deutschland und Europa seit 1990
  • Marianne Birthler,
  • Philipp Ther,
  • Norbert Frei,
  • Ton Nijhuis,
  • Benno Nietzel
20,00 €
978-3-525-35211-3.jpg
Zukunft entscheiden
  • Susanne Spreckelmeier  (Hg.),
  • Bruno Quast  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
U1_9783847012306.jpg
Herkunft als Argument
  • Dominik Büschken
70,00 €
U1_9783847010975.jpg
Die Zeit der letzten Dinge
  • Julia Weitbrecht  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-21766-4.jpg
ca. 45,00 €
NEU
978-3-205-21693-3.jpg
ca. 45,00 €
Imaginarien des Bösen
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
ca. 40,00 €
Ferne und Nähe
Ferne und Nähe
  • Lorella Bosco  (Hg.),
  • Emilia Fiandra  (Hg.),
  • Joachim Gerdes  (Hg.),
  • Marella Magris  (Hg.),
  • Lorenza Rega  (Hg.),
  • Goranka Rocco  (Hg.)
ca. 55,00 €
Dystopien der Gegenwart
Dystopien der Gegenwart
  • Alexander Sperling
ca. 55,00 €
NEU
978-3-412-52911-6.jpg
Für Richard Wagner!
  • Dagny R. Beidler
ca. 25,00 €
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
ca. 65,00 €
978-3-412-52890-4.jpg
ca. 85,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
ca. 65,00 €
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
ab ca. 59,99 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
ca. 45,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
ca. 50,00 €
978-3-525-30230-9.jpg
Museumsleitung im Gespräch
  • Mathias Herrmann  (Hg.),
  • Marian Nebelin  (Hg.)
ca. 75,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
ca. 35,00 €