Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Als Sozialismus eine bürgerliche Tugend war

Als Sozialismus eine bürgerliche Tugend war

Eine Familiengeschichte zwischen Adolf Hitler, Bruno Kreisky und Wladimir Putin

ca. 45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im September 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 568 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-205-21810-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
Die Familiengeschichte Peter Michael Lingens‘ ist wie wenige mit der Geschichte Österreichs und... mehr
Als Sozialismus eine bürgerliche Tugend war
Die Familiengeschichte Peter Michael Lingens‘ ist wie wenige mit der Geschichte Österreichs und Europas verzahnt. Sie umfasst die großen Zeiten des „Roten Wien“, den Aufstieg Adolf Hitlers, den lebensgefährlichen Widerstand seiner Eltern, Auschwitz, die Wirren der Nachkriegszeit und die Konflikte der Ära Kreisky. Nach dem Freispruch in einem absurden Strafprozess analysiert er seine eigentliche Schuld so präzise, wie die Risiken, die der EU aus dem Neoliberalismus erwachsen, ihre totale militärische Abhängigkeit von den USA, in denen Donald Trump auf Barack Obama gefolgt ist, und ihre Probleme, der Aggression Wladimir Putins adäquat zu begegnen.
Kundenbewertungen für "Als Sozialismus eine bürgerliche Tugend war"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Michael Lingens
    • Peter Michael Lingens, Jahrgang 1939, war Gerichtsaalberichterstatter des "Kurier", Herausgeber von "profil" und "Wochenpresse"/"Wirtschaftswoche", Co-Chefredakteur des "Standard" und ist derzeit Kommentator der Wochenzeitung "Der Falter". Er wurde mit dem Rennerpreis für Publizistik und dem Cippin-Preis der Wirtschaftsuniversität Wien ausgezeichnet.
      mehr...