Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21755-8.jpg
   

"Hamburg des Ostens"?

Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit

ca. 45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im Juli 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
352 Seiten, mit 113 s/w u. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21755-8
Böhlau Verlag Wien
Das Buch schildert die Geschichte der Wiener Häfen, bevor der Ausbau Alberns zum Getreidehafen ab... mehr
"Hamburg des Ostens"?
Das Buch schildert die Geschichte der Wiener Häfen, bevor der Ausbau Alberns zum Getreidehafen ab 1938 beleuchtet wird. Dabei spielen die Entscheidungsprozesse unter den (NS-)Akteuren ebenso eine Rolle wie der Einsatz von Zwangsarbeit. Der Bau und Betrieb eines Ölhafens und des Oder-Donau-Kanals während der NS-Zeit in der Lobau unter massivem Einsatz von zur Arbeit gezwungenen Menschen sowie deren Einzelschicksale sind ebenfalls Schwerpunkte. Ein Blick auf die Nachkriegszeit von Besatzung zu Staatsvertrag und eine statistische Auswertung der Zwangsarbeitsquellen bilden den Abschluss.
Kundenbewertungen für ""Hamburg des Ostens"?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stefan Wedrac
    • Stefan Wedrac ist Historiker in Wien und derzeit an der Forschungsstelle für Rechtsquellenerschließung des Institutes für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien tätig.
      mehr...
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
NEU
978-3-205-77581-2.jpg
Camillo Sitte - Gesamtausgabe Schriften und...
  • Bernhard Langer,
  • Klaus Semsroth,
  • Kari Jormakka,
  • Michael Mönninger,
  • Christiane C. Collins
299,00 €
978-3-205-21783-1.jpg
Los Vieneses
  • Verena Finkenstedt
NEU
978-3-205-21739-8.jpg
Unwirtliche Zeiten
  • Ernst Hanisch
45,00 €
978-3-205-21563-9.jpg
„Die Heimstatt des Historikers sind die Archive.“
  • Michael Pammer  (Hg.),
  • Milan Hlavačka  (Hg.),
  • Johannes Kalwoda  (Hg.),
  • John Rogister  (Hg.),
  • Luboš Velek  (Hg.)
75,00 €
Dädalische Zunge
50,00 €