Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Querschnitt
Aktuelle Forschungen zur Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert
Sprache:
Deutsch
ca. 320 Seiten, 10 s/w u. 11 farb. Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-21821-0
Böhlau Verlag Wien
Das 38. Jahrbuch der ÖGE18 vereint aktuelle Forschungsansätze zur Geschichte der... mehr
Querschnitt
Das 38. Jahrbuch der ÖGE18 vereint aktuelle Forschungsansätze zur Geschichte der Habsburgermonarchie im langen 18. Jahrhundert. In einer weiten räumlichen Perspektive werden die spanischen Niederlande, Schlesien, Ungarn und Wien als Hauptstadt der Monarchie in den Blick genommen. Neun internationale Fachbeiträge beschäftigen sich mit frühneuzeitlicher Diplomatie, Gelehrsamkeit, Medienrezeption sowie der Wiener Stadt- und Baugeschichte und reflektieren aktuelle methodische Fragen. Der Band wird von Forschungs- und Projektberichten und einem Rezensionsteil abgerundet.
Kundenbewertungen für "Querschnitt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen...
Zur gesamten Reihe
Achtzehntes Jahrhundert digital:...
- Thomas Wallnig (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.),
- Joëlle Weis (Hg.)
50,00 €
Herrschaftspraktiken und Lebensweisen im Wandel
- Stefan Seitschek (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.),
- Josef Löffler (Hg.)
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und...
- Julian Lahner (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.),
- Thomas Wallnig (Hg.)
45,00 €
Achtzehntes Jahrhundert populär
- Thomas Wallnig (Hg.),
- Thomas Assinger (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.)
49,00 €
NEU
NEU
Wiens erste Moderne
- Martina Pippal (Hg.),
- Carmen Rob-Santer (Hg.),
- Armand Tif (Hg.),
- Guido Messling (Hg.),
- Veronika Pirker-Aurenhammer (Hg.),
- Kunsthistorisches Museum Wien (Hg.)
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium...
- Hermann Niedermayr (Hg.),
- Gerhard Frener (Hg.)
250,00 €
Achtzehntes Jahrhundert populär
- Thomas Wallnig (Hg.),
- Thomas Assinger (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.)
49,00 €
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und...
- Julian Lahner (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.),
- Thomas Wallnig (Hg.)
45,00 €