Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31741-9.jpg

Die Überlebenden vor Gericht

Auschwitz-Häftlinge als Zeugen in NS-Prozessen (1950–1976)

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
552 Seiten, mit 23 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31741-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 2., durchgesehene Aufl. 2023
Die NS-Prozesse in der Bundesrepublik waren ein Forum, in dem bereits in der frühen... mehr
Die Überlebenden vor Gericht

Die NS-Prozesse in der Bundesrepublik waren ein Forum, in dem bereits in der frühen Nachkriegszeit die Verbrechen des Nationalsozialismus verhandelt wurden. Dabei hatten die Holocaust-Überlebenden und ehemaligen KZ-Häftlinge als Zeugen eine besonders kontroverse Aufgabe, die von der Forschung jedoch bislang kaum beachtet wurde. Vielfach lag es allein an ihnen, mit ihren Berichten die Angeklagten zu überführen. Zugleich waren sie teils massivem Misstrauen der deutschen Justiz ausgesetzt, die die Überlebenden für zu parteiisch hielt, um objektive Einschätzungen abzugeben. Die Befragungen und die Konfrontation mit den Tätern stellten zudem eine hohe Belastung dar. Dennoch sagten Tausende Überlebende aus freien Stücken aus und nahmen die Strapazen auf sich, um die strafrechtliche Verfolgung der Verbrechen voranzubringen. Am Beispiel von vier Auschwitz-Prozessen aus drei Jahrzehnten untersucht Katharina Stengel, welche Bedeutung die Opfer für die NS-Prozesse hatten, wie die Juristen mit ihnen und ihren unfassbaren Berichten umgingen, wie die Zeuginnen und Zeugen selbst vor Gericht agierten, welche Anliegen sie verfolgten und welche Schlüsse sie aus ihren Erfahrungen zogen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,3cm, Gewicht: 1,01 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Die Überlebenden vor Gericht"
Pressestimmen

»Stengels glänzend geschriebene Studie über vier Auschwitz-Prozesse ist eine außerordentliche Pionierarbeit.«
Werner Renz, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 01/2023

»Der Gewinn dieser Arbeit liegt in der detaillierten Analyse der Rolle der Zeugen vor den jeweiligen Gerichten, deren Verfahrensweise vielen Zeugen aus unterschiedlichen Nationen oft schwer zu erklären war.«
Winfried Schulze, Das Historisch-Politische Buch 01-04/2022

Kundenbewertungen für "Die Überlebenden vor Gericht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Schriften des Dubnow-Instituts Zur gesamten Reihe
Demnächst
 Open Access
Demnächst
978-3-412-53278-9.jpg
ca. 80,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-53214-7.jpg
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
  • Anselm Faust  (Hg.),
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
29,00 €
NEU
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
NEU
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
 Open Access
978-3-525-31157-8.jpg
The Surviving Remnant
  • Atina Grossmann  (Hg.),
  • Alexandra M. Kramen  (Hg.),
  • Tamar Lewinsky  (Hg.),
  • Avinoam J. Patt  (Hg.)
 Open Access
NEU
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847017820.jpg
Verordnete Germanisierung
  • Johannes Frackowiak
45,00 €
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
Demnächst
978-3-412-53027-3.jpg
Kleine Tore – große Sprünge?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Corinna Endlich  (Hg.),
  • Philipp Koch  (Hg.)
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-205-22117-3.jpg
ca. 95,00 €
 Open Access
 Open Access
978-3-205-21939-2.jpg
Transdifferenz und Gattungsdynamik
  • Jörg Krappmann,
  • Alžběta Peštová,
  • Milan Horňáček
55,00 €
 Open Access
978-3-412-52969-7.jpg
NS-„Euthanasie“ in Franken
  • Sabrina Freund  (Hg.),
  • Dorothea Rettig  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-525-30211-8.jpg
65,00 €
Gefühle in der Geschichte
80,00 €