Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Wahrheit in Begegnung

Kontextualisierungen und Selbstvergewisserung religiöser Identität

ca. 120,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Januar 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 416 Seiten, mit ca. 9 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-50192-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2024
Die Studie zielt auf ein besseres Verständnis von Wandlungen und Grenzen religiöser... mehr
Wahrheit in Begegnung
Die Studie zielt auf ein besseres Verständnis von Wandlungen und Grenzen religiöser Identitätskonstruktionen in interkulturellen Austauschprozessen. Dafür wird in drei evangelischen, indonesischen Kirchen je ein Themenfeld für Kontextualisierungsbemühungen untersucht: Frauenordination, christliche Kunst und Architektur, sowie traditionelle Trauer- und Begräbnisriten. Die dabei sichtbar werdenden interkulturellen, theologischen Aushandlungsprozesse werden daraufhin geprüft, welche Kriterien in den jeweiligen Argumentationszusammenhängen Anwendung fanden, um christliche Identität zu bestimmen und einzugrenzen. Als Beitrag zur Theoriebildung interkultureller Theologie wird anhand der gewonnenen Ergebnisse unter Rückgriff auf kulturwissenschaftliche, philosophische und religionsphilosophische Konzepte nach Zuordnung von kontextuellen und universellen Wahrheitsansprüchen im theologischen Fachgespräch gefragt. Dabei wird der Begriff „Verifiation“ als Ergänzung zu „Verifikation“ in den Wahrheitsdiskurs eingeführt.
Kundenbewertungen für "Wahrheit in Begegnung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Eckhard Zemmrich
    • Dr. Eckhard Zemmrich ist Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
      mehr...
Research in Contemporary Religion (RCR) Zur gesamten Reihe