Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50014-9.jpg
   
150,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
X, 1013 Seiten, mit 19 Abb.
ISBN: 978-3-525-50014-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Andreas Osianders Lehre von der Einwohnung Christi im Geist als Form der Rechtfertigung der... mehr
Der Osiandrische Streit (1550–1570)

Andreas Osianders Lehre von der Einwohnung Christi im Geist als Form der Rechtfertigung der Sünder stieß auf heftige Ablehnung seitens zahlreicher führender lutherischer Theologen seiner Zeit, die darin eine Abwertung des Kreuzestodes Jesu Christi sahen. Der vorliegende Band der Editionsreihe „Controversia et Confessio“ dokumentiert anhand ausgewählter Quellen den sog. Osiandrischen Streit ab 1551. Da Osianders Texte bereits in kritischer Edition vorliegen, konzentriert sich die vorliegende Ausgabe überwiegend auf Schriften der Gegner, er enthält u.a. Texte von Philipp Melanchthon, Matthias Flacius, Joachim Mörlin; aber auch Verteidiger Osianders kommen zu Wort, so Johannes Funck und Matthäus Vogel.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,7 x 6,3cm, Gewicht: 1,757 kg
Kundenbewertungen für "Der Osiandrische Streit (1550–1570)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Controversia et Confessio. Theologische Kontroversen 1548–1577/80 Zur gesamten Reihe
978-3-525-50015-6.jpg
Gesamtregister
  • Hans-Otto Schneider  (Hg.)
99,00 €
978-3-525-55465-4.jpg
Opfer
  • Christoph Auffarth
39,00 €
978-3-525-55309-1.jpg
Kirche
  • Michael Meyer-Blanck
39,00 €
Kolosserbrief
Kolosserbrief
  • Peter Müller
110,00 €
Herrnhut 1722-1732
55,00 €
Pietismus und Ökonomie (1650-1750)
Pietismus und Ökonomie (1650-1750)
  • Wolfgang Breul  (Hg.),
  • Benjamin Marschke  (Hg.),
  • Alexander Schunka  (Hg.)
85,00 €
978-3-7887-3406-0.jpg
Jesus von Nazaret
  • Michael Wolter
39,00 €
978-3-525-55864-5.jpg
160,00 €
978-3-7887-2781-9.jpg
Die letzten Dinge
  • Ulrich H. J. Körtner
32,00 €
978-3-7887-2821-2.jpg
Bildung
  • Friedrich Schweitzer
32,00 €
978-3-525-51000-1.jpg
Philemon
  • Peter Arzt-Grabner
45,00 €
978-3-525-51550-1.jpg
110,00 €
978-3-525-51639-3.jpg
55,00 €
978-3-525-51637-9.jpg
95,00 €
978-3-525-56010-5.jpg
225,00 €
978-3-525-56031-0.jpg
Antinomistischer Streit
  • Heike Grieser  (Hg.)
160,00 €
978-3-525-51695-9.jpg
Religionen des Alten Orients
  • Volkert Haas,
  • Heidemarie Koch
85,00 €
978-3-525-51534-1.jpg
130,00 €
978-3-525-51001-8.jpg
1. Korinther
  • Ruth Elisabeth Kritzer,
  • Amfilochios Papathomas,
  • Franz Winter,
  • Peter Arzt-Grabner
160,00 €
978-3-525-51638-6.jpg
150,00 €
978-3-525-55827-0.jpg
65,00 €
978-3-525-56015-0.jpg
140,00 €