Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Reformierte Bekenntnisschriften

Bd. 5. Ausgewählte Texte in deutscher Übersetzung. Teilband 1: 1523–1561/Teilband 2: 1563–2019

49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XIV, 802 Seiten, Leinen
ISBN: 978-3-525-55467-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Im Hören auf das Evangelium entstanden in konkreten Situationen immer neue Bekenntnisse in der... mehr
Reformierte Bekenntnisschriften
Im Hören auf das Evangelium entstanden in konkreten Situationen immer neue Bekenntnisse in der internationalen Gemeinschaft reformierter Kirchen. Bekenntnisakt wie erreichter Lehrstandpunkt sind – in Verbindung mit kirchlicher Ordnung – immer wieder neu zu vollziehen bzw. zu überdenken, getreu dem Grundsatz: ecclesia semper reformanda (Die Kirche hat sich stets zu erneuern). Eine gegenwärtige Generation hat dabei im Dialog mit dem Glaubensbekenntnis vergangener Tage die Chance, das eigene kirchliche Herkommen zu überprüfen. Gerade aus solcher Rückbesinnung und Erfahrung von Vätern wie Müttern im Glauben lernt sie, den Weg der Kirche nach vorne auszurichten – in bewusster Verbundenheit mit den reformatorischen Entscheidungen in der Erkenntnis des Evangeliums. Dazu ist historisches Rüstzeug unerlässlich. Mit Band 5 wird die historisch-kritische Edition der Reformierten Bekenntnisschriften in den Originalsprachen durch einen Auswahlband ergänzt, der eine Auswahl repräsentativer Bekenntnistexte in zeitgenössischer deutscher Übersetzung bietet und damit eine leichtere Zugänglichkeit ermöglicht. Sie umfasst die gesamte Zeitspanne von den Anfängen bis in die Gegenwart und berücksichtigt besonders die Wirkungsgeschichte und die geschichtliche Bedeutung der Bekenntnistexte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 22,5 x 6,6cm, Gewicht: 1,414 kg
Kundenbewertungen für "Reformierte Bekenntnisschriften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Freudenberg (Hg.)
    • Prof. Dr. theol. Matthias Freudenberg ist Landespfarrer in der Ev. Studierendengemeinde Saarbrücken und Lehrbeauftragter im Fach Systematische Theologie der Kirchliche Hochschule Wuppertal; Universität des Saarlandes.
      mehr...
    • Andreas Mühling (Hg.)
    • Prof. Dr. Andreas Mühling, Trier Geb. 1961, Studium der Ev. Theologie in Bonn und Heidelberg. Landespfarrer in der Ev. Studierendengemeine Trier. Leiter des Ökumenischen Instituts an der Universität Trier. Forschungsschwerpunkte: Frühe Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem reformierten Protestantismus, Territorialgeschichte der Frühen Neuzeit, Rheinische Kirchengeschichte.
      mehr...
    • Peter Opitz (Hg.)
    • Prof. em. Dr. Peter Opitz, ZürichGeb. 1957, Studium der Ev. Theologie und der Philosophie in Bern, Tübingen und Zürich. Prof. Dr. theol., bis 2022 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformation bis zur Gegenwart an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Geschichte und Theologie der Reformation, insbesondere der reformierten Tradition; Kirchen- und...
      mehr...
Reformierte Bekenntnisschriften Zur gesamten Reihe
978-3-412-52941-3.jpg
ca. 80,00 €
 Open Access
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
  • Walter Burkert
978-3-525-30223-1.jpg
Kleine Schriften IX
  • Walter Burkert
ca. 150,00 €
NEU
978-3-525-50066-8.jpg
ca. 200,00 €
NEU
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
978-3-525-52220-2.jpg
Contact Zones in the Eastern Mediterranean
  • Łukasz Niesiołowski–Spanò  (Hg.),
  • Kacper Ziemba  (Hg.)
ca. 140,00 €
 Open Access
NEU
Multiple Sacralities
Multiple Sacralities
  • Bernhard Gißibl  (Hg.),
  • Andrea Hofmann  (Hg.)
NEU
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
U1_9783847016182.jpg
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
45,00 €
NEU
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
ca. 20,00 €
NEU
978-3-525-56084-6.jpg
Der gegenwärtige Gott
  • Martin Bauspieß
130,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-52570-5.jpg
Animals and Epidemics
  • Axel C. Hüntelmann  (Hg.),
  • Christian Jaser  (Hg.),
  • Mieke Roscher  (Hg.),
  • Nadir Weber  (Hg.)
Von den guten Werken
20,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52463-0.jpg
Johannes Crotus Rubianus
  • Eckhard Bernstein
60,00 €
Who’s who im Alten Testament?
Who’s who im Alten Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
25,00 €
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
39,00 €
Reformierte Bekenntnisschriften
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Andreas Mühling  (Hg.)
99,00 €
Reformation, Pietismus, Spiritualität
50,00 €
978-3-525-70257-4.jpg
Wie man ein Kind lieben soll
  • Sabine Andresen  (Hg.)
ab 19,00 €
978-3-525-56702-9.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Georg Plasger  (Hg.),
  • Matthias Freudenberg  (Hg.)
32,00 €
978-3-647-31508-9.jpg
ab 25,00 €
978-3-7887-1906-7.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften 1523-1534
  • Heiner Faulenbach  (Hg.),
  • Eberhard Busch  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-25273-4.jpg
99,00 €
978-3-525-10123-0.jpg
Der Wiener Kongress – eine kirchenpolitische...
  • Heinz Duchhardt  (Hg.),
  • Johannes Wischmeyer  (Hg.)
978-3-647-55441-9.jpg
350,00 €