Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft

Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft

Die Damenverbindungen an den Universitäten Tübingen und Würzburg von den Anfängen bis zum Nationalsozialismus

ca. 70,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im Oktober 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 416 Seiten, inkl. ca. 10 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52837-9
Böhlau Verlag Köln
Mit der Öffnung der deutschen Universitäten für Frauen am Beginn des 20. Jahrhunderts begannen... mehr
Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft
Mit der Öffnung der deutschen Universitäten für Frauen am Beginn des 20. Jahrhunderts begannen Studentinnen, sich nach dem Vorbild ihrer männlichen Kommilitonen in studentischen Verbindungen zu organisieren. Zunächst handelte es sich noch um lose Zusammenschlüsse, die mit den männlichen Korporationen nicht vergleichbar waren. Mit der Zeit begannen die Frauen jedoch, ihren Vereinen zunehmend eine Struktur zu geben und Elemente der Männerbünde zu übernehmen – sie wurden zu Korporationen im klassischen Sinne. Simone Ruoffner-Unterrainer untersucht exemplarisch die Damenverbindungen der Universitäten Tübingen und Würzburg sowie deren Mitglieder. Sie geht der Frage nach, wie sich die Verbindungen – auch in Zusammenhang mit ihrer konfessionellen Prägung – in ihrem Alltag, der Übernahme männerbündischer Traditionen, aber auch der Zusammensetzung ihrer Mitglieder unterschieden, welche Intention den Zusammenschlüssen zugrunde lag und wie es zur Wandlung bloßer Gesinnungsgemeinschaften hin zu Korporationen kam.
Kundenbewertungen für "Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen Zur gesamten Reihe
Die Erfindung des Hungerstreiks
ca. 65,00 €
978-3-525-30222-4.jpg
ca. 70,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
ca. 65,00 €
978-3-525-36331-7.jpg
ca. 80,00 €
NEU
Mount Sacred
Mount Sacred
  • Jon Mathieu
35,00 €
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
978-3-205-21569-1.jpg
Viel mehr als nur Ökonomie
  • Alexander Linsbichler
28,00 €
978-3-205-21613-1.jpg
Kollektivität
  • Daniel Ehrmann
978-3-412-52231-5.jpg
Aneignungen der Geschichte
  • Marcel Bubert  (Hg.)
ca. 60,00 €
 Open Access
U1_9783737013970.jpg
Akademisches Lesen
  • Stefan Alker-Windbichler  (Hg.),
  • Axel Kuhn  (Hg.),
  • Benedikt Lodes  (Hg.),
  • Günther Stocker  (Hg.)
NEU
978-3-412-51734-2.jpg
Thüringen und die Thüringer
  • Stefan Gerber  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Helge Wittmann  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-31018-2.jpg
Mit Gott rechnen
  • Damien Tricoire