Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847015871.jpg
   

Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und Antagonismus

Kommunizieren in vormodernen Herrschaftsstrukturen

ca. 55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im Juni 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 324 Seiten, mit 8 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1587-8
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage, 2023
Die obersten Herrschergewalten der vormodernen Welt waren gleichsam auf die Unterstützung ihrer... mehr
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und Antagonismus

Die obersten Herrschergewalten der vormodernen Welt waren gleichsam auf die Unterstützung ihrer Eliten angewiesen und diese Eliten wiederum befanden sich häufig in einer ambivalenten Situation zwischen Konkurrenz und Kooperation sowohl untereinander als auch in der Beziehung zu den Herrschenden. Dieser Band vereint neun Studien, die sich mit der Frage nach Kommunikationsformen zwischen obersten Herrschaftsträgern und Eliten befassen. Die Beitragenden aus verschiedenen Fachrichtungen nähern sich dieser gemeinsamen Fragestellung anhand von Fallbeispielen aus Ostasien, Europa und Südamerika zwischen dem 2. Jahrhundert vor Christus und dem 16. nachchristlichen Jahrhundert und eröffnen so eine transkulturelle Perspektive auf ein globales Phänomen. Sie betrachten verschiedene Facetten von Kommunikation wie Verständigung, Beratung, Rituale und Zeremonien, aber auch Kritik.

This volume brings together nine studies that deal with forms of communication between supreme rulers and elites. Using case studies from East Asia, Europe and South America between the 2nd century B.C. and the 16th century A.D., the interdisciplinary approach opens up a transcultural perspective on a global phenomenon. By examining various facets of communication such as understanding, consultation, rituals and ceremonies, but also criticism, it can be shown how supreme ruling powers in the pre-modern world were dependent on the support of their elites and how these elites in turn often found themselves in an ambivalent situation between competition and cooperation both among themselves and in their relationship with the rulers.

Kundenbewertungen für "Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und Antagonismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Becher (Hg.)
    • Prof. Dr. Matthias Becher studierte Geschichte und Politische Wissenschaften in Konstanz und ist seit 1998 Professor für Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Universität Bonn. Von 2016 bis 2021 war er Sprecher des Sonderforschungsbereichs 1167.
      mehr...
    • Katharina Gahbler (Hg.)
    • Dr. Katharina Gahbler studierte Geschichte, Ethnologie und Theologie in Bonn und hat 2018 promoviert. Von 2018 bis 2021 war sie Geschäftsführerin des Sonderforschungsbereichs 1167. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bonn.
      mehr...
Macht und Herrschaft Zur gesamten Reihe
Angepasst oder selbstbestimmt?
Angepasst oder selbstbestimmt?
  • Julia Hörmann-Thurn und Taxis
978-3-412-52815-7.jpg
ca. 65,00 €
978-3-412-52773-0.jpg
Malerei, Musik und textile Künste in...
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Jörg Bölling  (Hg.)
ca. 45,00 €
Auf der Suche nach Re/formen
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
 Open Access
Between East and West
Between East and West
  • Piotr Pranke  (Hg.),
  • Jacek Rakoczy  (Hg.)
978-3-525-31105-9.jpg
ca. 175,00 €
Meeting Maximilian
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
ca. 80,00 €
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
NEU
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
NEU
978-3-205-21687-2.jpg
55,00 €
Geld - Gnade - Gefolgschaft
85,00 €
 Open Access
Mobility and Microstructures in the Byzantine World
Mobility and Microstructures in the Byzantine...
  • Claudia Rapp  (Hg.),
  • Yannis Stouraitis  (Hg.)
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
978-3-412-52591-0.jpg
Jüdische Geschichte in Thüringen
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-412-52008-3.jpg
Luther auf der Wartburg 1521/22
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Elke Werner  (Hg.)
60,00 €
Problematische Prozesse
ca. 75,00 €
978-3-525-36860-2.jpg
60,00 €
 Open Access
U1_9783737014779.jpg
Victors and Vanquished in the Euro-Mediterranean
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.)
978-3-412-52231-5.jpg
Aneignungen der Geschichte
  • Marcel Bubert  (Hg.)
ca. 60,00 €
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-35225-0.jpg
Die deutschen Königspfalzen. Band 6:...
  • Manfred Balzer  (Hg.),
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Angelika Lampen  (Hg.)
150,00 €
 Open Access
Mobility and Migration in Byzantium: A Sourcebook
Mobility and Migration in Byzantium: A Sourcebook
  • Claudia Rapp,
  • Matthew Kinloch,
  • Dirk Krausmüller,
  • Ekaterini Mitsiou,
  • Ilias Nesseris,
  • Christodoulos Papavarnavas,
  • Johannes Preiser-Kapeller,
  • Giulia Rossetto,
  • Rustam Shukurov,
  • Grigori Simeonov
U1_9783847013389.jpg
Vormoderne Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Achim Fischelmanns  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
60,00 €
Schon stehen wir in Deinen Toren, Jerusalem
ca. 65,00 €
U1_9783847010845.jpg
Machterhalt und Herrschaftssicherung
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Hendrik Hess  (Hg.)
55,00 €
Calligraphers, Illuminators and Patrons
ca. 65,00 €
978-3-205-20845-7.jpg
Frauen in Notlagen
  • Nadja Krajicek
45,00 €